headerbild

 

Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.000 Beschäftigten engagieren wir uns in den unterschiedlichsten Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Im Jobcenter Kreis Pinneberg erfolgt die Betreuung der Arbeitslosengeld -II-Empfänger für den Kreis Pinneberg. Es handelt sich um die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Träger des Jobcenters sind die Bundesagentur für Arbeit und die Kreisverwaltung Pinneberg. 

Fachassistent*in 

im Bereich Leistungsgewährung SGB II

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Antragsannahme und -bearbeitung
  • Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II
  • Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II in Fällen mittleren Schwierigkeitsgrades
  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit
  • Bestandsarbeiten, zum Beispiel Datenabgleich nach § 52 SGB II oder Anrechnung von Einkommen
  • Zusammenarbeit mit anderen Leistungsträgern im Rahmen der verwaltungstechnischen Vorgänge
  • Informationsmanagement (Überwachung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage und Wiedervorlage, Aktenverwaltung)
  • Bearbeitung von Korrespondenz, standardisierten Berichten und sonstigem Schriftgut
  • Terminkoordination

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, zum*zur Fachangestellten für Arbeitsförderung, zum*zur Rechtsanwalts- bzw. Justizfachangestellten oder zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten 
  • Grundkenntnisse im Sozialhilferecht (SGB II und SGB III) und der angrenzenden Rechtsgebiete
  • Kenntnisse der Programme, Produkte und Verfahren im Aufgabengebiet
  • Fundierte Kenntnisse mit dem MS-Office-Paket und relevanten IT-Anwendungen
  • Fundierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Büroorganisation
  • Eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Spaß im Umgang mit Gesetzen und Verwaltungsvorschriften
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältiges, gewissenhaftes und kundenorientiertes Arbeiten

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine wegen Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 9a TVöD (eine Beschäftigung in Teilzeit ist ebenfalls möglich unter Mitteilung Ihres Arbeitszeitenwunsches)
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
  • Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets

Was ist sonst noch wichtig?

Die Beschäftigung erfolgt über die Kreisverwaltung Pinneberg. Das Arbeitsverhältnis richtet sich daher nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V). Der Einsatzort befindet sich in Pinneberg.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 09.11.2021 im Internet unter 'Aktuelle Stellenangebote' über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
 
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern der Bereichsleiter, Herr Thorsten Bleck, unter Telefon (04121) 57800 155 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Nele Tuschewski, Telefon (04121) 4502 1152.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de  • Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum