Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2 000 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommu­nen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Ver­ant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 15 – Zentrale Ausländer­behörde (ZAB) Oberbayern suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für den Standort Manching / Ingolstadt

Sachbearbeiter (m/w/d) für ausländerrechtliche Angelegenheiten, Schwerpunkt Aufenthaltsbeendigung

Die ZAB Oberbayern ist zuständige Ausländer­behörde für alle in der Aufnahme­einrichtung Oberbayern wohnenden Asyl­bewerber und bearbeitet sämtliche in diesem Zusammen­hang anfallende ausländer­rechtliche Aufgaben nebst Parteiverkehr.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bei Verweigerung einer freiwilligen Rück­kehr der vollziehbar ausreise­pflichtigen Asylbewerber Durch­führung zwangsweiser Rück­führungen (Abschiebungen)
  • Entscheidung über die Aus­setzung der Abschiebung
  • Stellung von Haft- und Gewahrsams­anträgen neben Bearbeitung von Klage- und Eil­verfahren
  • Entscheidung über und Erstellung der Aus­weisung straf­fälliger Asylbewerber zur Umsetzung einer zeit­nahen zwangsweisen Rück­führung (Abschiebung)
  • Fertigung von Stellungnahmen gegen­über vorgesetzten Behörden, z.B. im Rahmen von Petitionen
  • Regelmäßiger Austausch sowie enge und konstruk­tive Zusammenarbeit mit verschiedenen Landes- und Kommunal­behörden auf nationaler und inter­nationaler Ebene, insbesondere den ört­lichen Polizei­dienststellen und Staatsanwaltschaften
  • Entscheidung über Beschäftigungs­erlaubnisse sowie die Befristung von Einreise­verboten
  • Forcierung und Umsetzung frei­williger Ausreisen
  • Vorabprüfung der Erteilung von Aufenthaltstiteln

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungs­wirt (m/w/d) (FH), Fach­richtung Allgemeine Innere Verwaltung, abgeschlossener Beschäftigten­lehrgang II, abgeschlossenes Erstes oder auch Zweites Juris­tisches Staats­examen oder einen abgeschlossenen vergleich­baren Studiengang mit recht­lichem Schwerpunkt
  • Kenntnisse im Ausländer- und Asyl­recht wünschenswert
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Pro­grammen und Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwender­programme (z.B. BayAS, AZR, iMVS)
  • Ausgewogenes Urteilsvermögen, Entscheidungs­freude und Verhandlungsgeschick
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
  • Interkulturelle Kompetenz und sämt­liche Fremdsprachen­kenntnisse vorteilhaft
  • Verantwortungsbewusstsein und psychische Belastbarkeit
  • Organisations- und Koordinations­fähigkeit, Teamfähigkeit

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der oben genannten Tätigkeit ein Impf­schutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontra­indikation betreffend einer Masernschutz­impfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 10 TV-L; nähere Infor­mationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Für interne Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis ist die Stelle entsprechend Ihrer Qualifi­kation dotiert, für externe besteht die Möglich­keit einer Über­nahme entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 11, ggf. auch bis A 12
  •  Einen unbefristeten, interessanten und abwechslungs­reichen Arbeitsplatz fernab der klassischen Vor­stellung eines Verwaltungsjobs, der gut erreichbar ist
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten, Einbindung in Entscheidungs­prozesse und selbst­ständiges Arbeiten im Team
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice (bis zu zwei Tage Home­office pro Woche unter bestimmten Voraus­setzungen grundsätzlich mög­lich), regelmäßige Fort- und Weiterbildungs­angebote (insbesondere ist bei Erfüllung der Zulassungs­voraussetzungen die Kostenübernahme des Beschäftigten­lehrgangs II möglich) etc.
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betrieb­liche Altersvorsorge, vermögens­wirksame Leistungen
  • Einen krisen­sicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeit­fähig, sofern durch Job­sharing die Wahrnehmung der Auf­gaben in Vollzeit gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungs­portal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-51 (09-IN) bis zum 8. Dezember 2021. Auf anderen Wegen ein­gehende Bewerbungen können nicht berück­sichtigt werden.

Auskünfte zum Fach­bereich erteilt Ihnen gerne Frau Daniela Pickl, Tel.  08450 2667-303 Bei perso­nellen Fragen steht Ihnen gerne Christina Stuhler unter Tel. 089 2176-2937 zur Ver­fügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzel­falls bevorzugt.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de  • Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum