Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kom­munen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Ver­ant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 15 – Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) Oberbayern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München einen

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Aufenthaltsbeendigung von rechtskräftig verurteilten Straftätern

Die ZAB Oberbayern ist zuständige Ausländerbehörde für alle in der Aufnahme­einrichtung Oberbayern wohnenden Asylbewerber und bearbeitet sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden ausländerrechtlichen Aufgaben nebst Partei­verkehr.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Abstimmung und Entscheidung über ausländerrechtliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vollzugsbehörden, insbesondere mit Polizei, Staatsanwaltschaft und JVA
  • Prüfung und Entscheidung über die Anordnung räumlicher Beschränkungen rechtskräftig verurteilter Ausländer
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Erstellen von Strafanzeigen
  • Durchführung von Sicherheitsanfragen und Einleitung von Sicherheitsbefragungen
  • Bearbeitung von Einzelfällen mit Bezug zum Terrorismus und Extremismus und Prüfung der Abgabevoraussetzungen an das Landesamt für Asyl und Rückführungen
  • Prüfung und Entscheidung über Ausweisungen straffällig gewordener Ausländer und Befristung damit einhergehender Einreiseverbote
  • Prüfung und Entscheidung über die konsequente und schnelle Aufenthalts­beendigung (Abschiebung) straffällig gewordener vollziehbar ausreisepflichtiger Ausländer
  • Prüfung von Haftanträgen sowie Bearbeitung von Klage- und Eilverfahren
  • Vorbereitung und Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen der Taskforce des Landesamtes für Asyl und Rückführung zur Abstimmung der repressiven, präventiven und ausländerrechtlichen Maßnahmen
  • Auswertung der vom Staatsministerium der Justiz überlassenen Haftentlassungslisten
  • Erstellung von Stellungnahmen gegenüber vorgesetzten Behörden, z.B. im Rahmen von Petitionen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung, bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs (BL) II bzw. erfolgreicher Abschluss der Ersten oder der Zweiten Juristischen Staatsprüfung
  • Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme (z. B. BayAs, AZR, iMVS)
  • Ausgewogenes Urteilsvermögen, Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
  • Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein und psychische Belastbarkeit
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der oben genannten Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bezüglich Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masern­schutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Für Bewerber im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11, ggf. auch bis A 12
  • Einen unbefristeten, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt in München (Hofmannstraße 51) mit guter Verkehrsanbindung
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Vielseitige Aufgaben und verantwortungsvolle Tätigkeiten sowie Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (Maximilianstraße 39) etc.
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-51 (11-M) bis zum 06. Januar 2022. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Nina Geiger, Tel. 089 2176-1657. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Christina Stuhler unter Tel. 089 2176-2937 zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum