WIR SUCHEN SIE!

Justizangestellte (m/w/d) beim Land­gericht und Amtsgericht Augsburg

Das Landgericht und Amtsgericht Augsburg als Arbeit­geber für knapp 1.000 Bedienstete gehören zu den größten Justiz­behörden in Bayern. Der Standort Augsburg beheimatet sämtliche Gerichts­abteilungen der ordentlichen Gerichtsbar­keit, unter anderem Straf- und Zivil­sachen (Amts- und Landgericht), aber auch Zwangs­versteigerung, Insolvenz, Nachlass- und Betreuungs­sachen und viele weitere Abteilungen (Amtsgericht). Örtlich befinden sich die Gerichts­räume am Alten Einlaß / Schaezlerstraße (Justiz­palast) und in der Gögginger Straße (Strafjustiz­zentrum). Das Amtsgericht hat außerdem noch eine kleine Straf­abteilung in der Edisonstraße 7.

Die Aufgaben umfassen büroorganisatorische und verwaltende Tätigkeiten:

Die Justizangestellten (m/w/d) bei den Gerichten sind gemein­sam mit den Justiz­fachwirten als Mitarbeiter (m/w/d) eines Richters oder Rechtspflegers in Serviceeinheiten für die Geschäfts­stellen­verwaltung, die Führung der Gerichts­akten, die Protokoll­führung bei Gerichts­verhand­lungen (nur in der Strafabteilung), die Kosten­behandlung (Berechnung von Gerichts­kosten), die Ausführung von Ver­fügungen und Ladungen, für Partei- und Telefon­verkehr, die Erledigung des Schreib­werks und weitere Geschäftsstellen­tätigkeiten eingesetzt.

Unsere Anforderungen an Sie:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Aus­bildung als Rechtsanwalts- und Notar­fachangestellter (m/w/d), Verwaltungs­fachangestellter (m/w/d) – Kommunal­verwaltung oder Justizfachangestellter (m/w/d).

Erwartet wird die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten, Ver­antwortung zu übernehmen, sich fort­zubilden und mit moderner Büro­technik umzugehen. Zusätzlich ist Flexibilität, Kommunikations­fähigkeit, Belastbarkeit und ein freund­liches und professionelles Auftreten gefordert.

Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) sind daneben sehr hilfreich. Die notwendigen fachlichen Kennt­nisse werden am Arbeitsplatz und in Fortbildungs­veranstaltungen an der Justiz­akademie in Pegnitz vermittelt.

Bezüglich ergänzender Informationen zum Berufs­bild wird auf die Internetseite des Bayerischen Staats­ministeriums der Justiz verwiesen (https://www.justiz.bayern.de/berufe-und-stellen/arbeitnehmer/).

Damit überzeugen wir als Arbeitgeber:

  • Wir bieten eine Beschäf­tigung im Rahmen des TV-L in einer der
    verschiedenen Gerichts­abteilungen des Amts- oder Landgerichts.
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeits­platz bei der bayerischen Justiz, der einhergeht
    mit der anspruchsvollen und spannenden Zusammen­arbeit mit Richtern, Anwälten, Rechts­pflegern, Notaren, Sach­verständigen, Staatsanwälten und vielen weiteren Beteiligten.
  • Flexible Arbeitszeiten und im späteren Verlauf der Beschäftigung auch familienfreundliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung ermöglichen außerdem eine gute Abstimmung der privaten und beruf­lichen Belange.
  • Durch die Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben­bereichen und verschieden­sten Abteilungen ist auch innerhalb der Behörden eine abwechslungs­reiche und immer wieder neu fordernde Tätig­keit gewiss.
  • Das Landgericht und das Amtsgericht Augsburg können ein kollegiales und gut strukturiertes Arbeits­umfeld vorweisen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum