Die selbstständige Gemeinde Ganderkesee sucht für den Bereich Rechnungsprüfungsamt unbefristet zum nächstmöglichen Termin eine/n
Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d)
oder
Beamten/Beamtin (m/w/d) der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
für die Leitung des Rechnungsprüfungsamtes
in Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis EG 13 TVöD (VKA) bzw. A13 NBesG.
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie leiten das Rechnungsprüfungsamt, organisieren die Prüfung der Gemeindeverwaltung und ihrer Einrichtungen sowie von zwei Eigenbetrieben, eines Zweckverbandes und einer Stiftung
- Sie prüfen die Jahresabschlüsse und Gesamtabschlüsse mit wechselnden Prüfungsschwerpunkten
- Sie prüfen Auftragsvergaben vor Auftragserteilung
- Sie überwachen die Kassen der Kommune und ihrer Eigenbetriebe und führen Kassenprüfungen durch
- Zuwendungsmaßnahmen werden von Ihnen auf zweckentsprechende Verwendung geprüft
- Sie haben die Leitungsfunktion für zwei Beschäftigte
Das ist Ihr Anforderungsprofil:
- Sie haben den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d)) erfolgreich abgeschlossen oder
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt -Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Haushaltsrecht, Kommunalrecht und waren idealerweise in verschiedenen Aufgabenbereichen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. Erfahrungen im Vergaberecht sind von Vorteil.
- Fundierte betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich des Neuen Kommunalen Rechnungswesens bringen Sie mit
- Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Maßnahmen zur Führungsqualifikation und -weiterentwicklung ist gegeben
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Führungsverantwortung
- Sie zeichnen sich durch Motivation und Teamgeist aus
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Stelle mit 39/40 Wochenstunden
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
- Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, die z. B. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf fördern, und 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für Beschäftigte und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie Leistungsprämie
- Förderung der Gesundheit durch ein aktives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessprogrammen
- Optimale Verkehrsanbindungen sowie Vergünstigungen im ÖPNV im Rahmen des Jobtickets
- Homeoffice-Angebot
Jetzt bewerben:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 06.03.2022 über das Online-Recruiting-Portal der Gemeinde Ganderkesee unter www.bewerberportal-gemeindeganderkesee.de.
Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) wird im Rahmen eines Assessment-Centers vorgenommen.
Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Meyer gerne telefonisch (04222/44-101) oder per E-Mail (m.meyer@ganderkesee.de) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee finden Sie auf unserer Website unter www.gemeindeganderkesee.de.