headerbild

 

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.200 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Der Fachdienst Service sorgt dafür, dass unsere Verwaltung alle Aufgaben und Kundenleistungen zuverlässig wahrnehmen kann. Die Kunden des Fachdienstes sind zum einen die internen Mitarbeiter*innen und Führungskräfte. Die Teams Innerer Service, Hausmeister und Reinigungsdienst sowie Kreisarchiv sorgen für alle internen Belange, wie zum Beispiel Beschaffung, Raum- und Umzugsplanung, Büromanagement, Poststelle, Fuhrparkmanagement. Des Weiteren sind die Teams Bürgerservice und Abfall direkt für die Bürger aktiv, zum Beispiel mit dem Bürgertelefon, der Behördenhotline und dem Abfallmanagement. Die Sicherstellung dieser vielfältigen Leistungen erfordert eine hohe Dienstleistungsorientierung, strukturierte Planung, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Im Zuge einer Nachfolge suchen wir eine Fachdienstleitung, die Freude an der verantwortlichen Sicherstellung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Prozesse sowie an der Führung der Teamleiter*innen und Mitarbeiter*innen hat.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Fachdienstleitung Service

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Personelle und organisatorische Führung des Fachdienstes Service mit ca. 50 Mitarbeiter*innen
  • Wahrnehmung der delegierten Budgetverantwortung
  • Planung, Steuerung und Kontrolle der Leistungen unter Berücksichtigung der fachlichen, personellen und wirtschaftlichen Ressourcen sowie der Qualitätsvorgaben
  • Strategische und inhaltliche Ausrichtung sowie Weiterentwicklung des Fachdienstes unter anderem im Zuge der Digitalisierung der Kreisverwaltung
  • Vorbereitung und Realisierung von Entscheidungen der Leitungsrunde

Das bringen Sie mit:

  • Die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Sozialwissenschaften oder vergleichbar)
  • Alternativ die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, und die Fähigkeit und Bereitschaft für eine zeitnahe Teilnahme am Aufstiegs-AC des Landes Schleswig-Holstein oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und die Bereitschaft zur Durchführung eines zeitnahen, nebenberuflichen Masterabschlusses
  • Berufserfahrung in einer Verwaltung vergleichbarer Größe und Struktur
  • Einen idealerweise auf Erfahrung basierenden, situativen Führungsstil in Richtung partizipativer Führung
  • Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, der Prozessorganisation und der Digitalisierung von Prozessen
  • Kenntnisse im Bereich Finanzmanagement / kommunalen Haushaltsrecht
  • Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen auf Kooperation zu setzen und vertrauensvoll und lösungsorientiert mit allen Verfahrensbeteiligten zusammenzuarbeiten
  • Idealerweise Erfahrung mit dem Ehrenamt (insb. Politik)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen/beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 14 TVöD bzw. eine Besoldung bis A 14 SHBesG
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ausstattung mit einem dienstlichen iPad
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements 
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain 
  • Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 11.03.2022 im Internet unter 'Aktuelle Stellenangebote' über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne die Bereichsleitung, Herr Andreas Köhler, unter Telefon (04121) 4502 4400 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Silke Böttcher, Telefon (04121) 4502 1156. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT

karriere.kreis-pinneberg.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum