Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittelstadt mit hoher Lebensqualität.

Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Finanzen zum frühestmöglichen Beginn eine Stelle für die

Sachbearbeitung in der Abteilung Kämmerei für den Themenbereich „Stadt als Steuerschuldner“

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Verstärkung des neu zu bildenden Steuerfachdienstes in der Abteilung Kämmerei
  • Projektarbeit: Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung eines Tax-Compliance-Management-Systems bei der Stadt Waiblingen in Zusammenarbeit mit den Führungskräften und den einzelnen Fachbereichen
  • Analyse von Risikofeldern und Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur Sicherstellung der Erfüllung aller steuerlicher Pflichten
  • fortlaufende Anpassung und Weiterentwicklung des Konzepts und Überwachung der getroffenen Maßnahmen
  • Bearbeitung der steuerlichen Angelegenheiten der Stadt Waiblingen und ihrer Beteiligungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung der Steuererklärungen (Umsatzsteuererklärung, Körperschaftssteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen)
  • Analyse und Bearbeitung von steuerlichen Einzelfragen
  • Ausarbeitung von Steuerkonzepten in einzelnen Bereichen der Stadt Waiblingen
  • Bearbeitung von Grundsatzentscheidungen zur Umsetzung der Änderungen im Umsatzsteuerrecht (§ 2b UStG)
  • Schulung und Beratung der Fachbereiche in steuerrechtlichen Fragen
  • Mitwirkung bei der Fortentwicklung von digitalen Lösungen im eigenen Aufgabenbereich
  • weitere Aufgaben in der Abteilung Kämmerei nach Weisung

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium zum / zur Bachelor of Laws bzw. Diplom-Finanzwirt (w/m/d) Steuer­verwaltung oder Allgemeine Finanzverwaltung oder Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung
  • die Stelle eignet sich auch für Beamte (w/m/d) des mittleren Dienstes zum Aufstieg in den gehobenen Dienst
  • Kenntnisse im Steuerrecht, besonders Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Kapitalertragssteuer sowie im Abgabenrecht
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie die Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu analysieren
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • schnelle Urteilsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office wird vorausgesetzt, Kenntnisse im Finanzprogramm Finanz+ sind von Vorteil)

Wir bieten Ihnen:

  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Regelungen
  • umfassende gesundheitsfördernde Angebote
  • einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket in Höhe von 50%

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Layer, unter Telefon 07151/5001-1420, zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Drygalla, unter Telefon 07151/5001-2140.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.03.2022 vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal unter www.waiblingen.de (Das-Rathaus/Karriere/Stellen­angebote) oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum