Ausschreibungsmotiv

Leben und Arbeiten in einer starken Region.

"Leben und Arbeiten" - das ist für uns keine leere Worthülse: Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, den Vogesen und dem südlichen Schwarzwald. Die kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Eine lebendige Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten zeichnet die 49.000-Einwohner-Stadt am Fuß der malerischen Burgruine Rötteln aus. Zum wiederholten Mal wurde Lörrach als europäische Energie-und Klimaschutzkommune mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet.

Stadt Lörrach. Gemeinsam arbeiten.

Lörrach hat eine modern organisierte, innovative Stadtverwaltung. Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, in dem sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dreht. Wir setzen uns ein, wann und wo wir gebraucht werden. Weil wir dafür engagierte Mitarbeiter suchen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Und weil wir besonderen Wert auf kollegiale Mitgestaltung legen, suchen wir kreative Köpfe, die uns mit zukunftsfähigen Ideen begeistern und sie anschließend strukturiert umsetzen.

Im Wege der Nachfolge suchen wir für den Fachbereich Bürgerservice und öffentliche Sicherheit einen
Standesbeamten (m/w/d)

in Vollzeit.

Im Fachbereich Bürgerservice und öffentliche Sicherheit werden diverse Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lörrach behandelt und entsprechende Dienstleistungen angeboten. Nebst diesen Aufgaben gehören zum Bereich „Öffentliche Sicherheit“ die Feuerwehr, der Gemeindevollzugsdienst sowie die Bußgeldstelle.

Das Standesamt ist hierbei Lebensbegleiter der Menschen und kümmert sich um die Beurkundung Ihres Personenstandes.

Als Standesbeamter (m/w/d) nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung aller notarähnlichen Aufgaben (Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen)
  • Vater- und Mutterschaftsanerkennungen
  • Namenserklärungen und Kirchenaustrittserklärungen
  • Beratung in allen Personenstandsangelegenheiten
  • Anmeldungen von Eheschließungen und Prüfung der Ehefähigkeiten (auch unter Beachtung ausländischen Rechts)
  • Durchführung von Trauungen, gelegentlich auch an Samstagen
  • Prüfungen von Scheidungen und Adoptionen auf deren Wirksamkeit in Deutschland.

Was Sie mitbringen sollten

Sie verfügen über eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung.

Ob im Team oder eigenständig: Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und zeitlicher Flexibilität aus. Ihre Wortgewandtheit sowie interkulturelle und soziale Kompetenz im Umgang mit dem Publikum und dem Team qualifizieren Sie für diese Position ebenso wie ihr hohes Engagement und die souveräne sowie sichere Handhabung von herausfordernden Situationen.

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, welches auf Mitgestaltung und Kollegialität ausgelegt ist. So wartet auf Sie ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freut.

Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze, unterstützen wir gerne mit den für Sie passenden Angeboten. Wir bieten außerdem mit einem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV an.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.

Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich

http://www.loerrach.de/2070

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.03.2022 über das Bewerberportal. Jetzt bewerben!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Frau Manuela Hailer, Leiterin des Standesamts, Tel.: 07621 415-361.

Logo Lörrach

Stadt Lörrach. Gemeinsam arbeiten

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum