Sie sind (Sozial-)Pädagoge*in und widmen sich mit großer Leidenschaft, Empathie und hohem Konfliktlösungspotenzial der persönlichen Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen und Familien in komplexen Familiensituationen? Sie haben vielleicht sogar Erfahrung bei öffentlichen oder freien Trägern der Jugend- oder Eingliederungshilfe und leben mit Leidenschaft einen partizipativen und kooperativen Umgang mit allen Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten?
Dann sollten wir uns unbedingt mal kennenlernen. Der Kreis Pinneberg heißt Sie dabei im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins mit seinen sympathischen Menschen, einer besonderen Lage zwischen Großstadt, Elbe und Meeresstrand und der Insel Helgoland gerne willkommen.
Sie treffen auf eine Kreisverwaltung mit über 1000 Mitarbeiter*innen und auf einen Fachdienst Jugend/Soziale Dienste mit seinen insgesamt 160 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kollegen*innen. Der Allgemeine soziale Dienst besteht aus 80 Mitarbeiter*innen in 6 Regionalteams an 4 Standorten im Kreis Pinneberg. Unsere Teams finden Sie in Elmshorn, Pinneberg, Wedel und Uetersen.
Sie werden Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam auch eine gute Einarbeitung ermöglichen werden. Wir legen Wert auf flache Hierarchien sowie eine transparente und von Wertschätzung geprägte Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 01.04.2022 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Da uns der Mensch und seine Geschichte hinter der Bewerbung am meisten interessieren, freuen wir uns schon jetzt darauf Sie kennenzulernen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts und sind dabei um ein ausgewogenes Verhältnis bemüht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne der Fachdienstleiter Christoph Helms, Telefon (04121) 4502 3390, zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Nicola Stelly, Telefon (04121) 4502 1154.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT