Die selbstständige Gemeinde Ganderkesee sucht für den Bereich Sicherheit und Ordnung, Recht unbefristet zum nächstmöglichen Termin eine/n
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
für das Standesamt
in Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD (VKA) bzw. in Besoldungsgruppe A 7 NBesG.
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Die Anmeldung von Eheschließungen wird von Ihnen bearbeitet
- Die Beurkundung von Eheschließungen und die Führung der entsprechenden Trauungen werden von Ihnen durchgeführt
- Sie prüfen Geburtsanzeigen einschließlich der fallbezogenen Unterlagen
- Ihnen obliegt die Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen und Namenserklärungen sowie von Geburten und Sterbefällen
- Sie bearbeiten Kirchaustrittserklärungen
- Statistiken über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle werden von Ihnen durchgeführt
Das ist Ihr Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 wird vorausgesetzt
- EDV-Standardanwendungen, wie MS Word und Excel, beherrschen Sie und Sie sind bereit sich neue EDV-Programme anzueignen
- Sie sind bereit, Eheschließungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, speziell an Samstagen, durchzuführen
- Offenheit für Veränderungen und Kreativität bringen Sie mit
- Sie haben interkulturelle Kompetenz
- Sie sind bereit, sich stetig fortzubilden, insbesondere an dem für die Tätigkeit im Standesamt erforderlichen Lehrgang in Bad Salzschlirf (samt abzulegender Prüfung) teilzunehmen, sofern dieser Lehrgang noch nicht besucht wurde
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Stelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
- Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, die z. B. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf fördern, und 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für Beschäftigte und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie Leistungsprämie
- Förderung der Gesundheit durch ein aktives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessprogrammen
- Optimale Verkehrsanbindungen sowie Vergünstigungen im ÖPNV im Rahmen des Jobtickets
- Homeoffice-Angebot
Jetzt bewerben:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 24.04.2022 über das Online-Recruiting-Portal der Gemeinde Ganderkesee unter bewerberportal-gemeindeganderkesee.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ahrens gerne telefonisch (04222/44-301) oder per E-Mail (m.ahrens@ganderkesee.de) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee finden Sie auf unserer Website unter www.gemeindeganderkesee.de.