Das Staatliche Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Der Fachbereich Straßenbau ist zudem für die Bundes-, Staats- und teilweise auch Kreisstraßen sowie die Brückenbauwerke in seinem Amtsbereich zuständig. Außerdem plant, baut und unterhält er Radwege entlang der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München.
Unsere Vertragsabteilung ist für die Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren sowohl für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen als auch für Leistungen von Architekten und Ingenieuren zuständig. Sie berät und unterstützt die Fachabteilungen bei Streitigkeiten im Zuge der Vertragserfüllung und Abrechnung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Vergabe- und Vertragsangelegenheiten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge
Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst die zentrale Abwicklung von Vergabeverfahren und Vertragsangelegenheiten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge des Staatlichen Bauamts Freising
- Organisation der Vergabe- und Vertragsangelegenheiten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungsverträge
- Vergabe- und vertragsrechtliche Prüfung der Vergabeunterlagen
- zentrale Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren
- Beratung der Sachbearbeiter bei vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Umweltingenieurwesen, Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, oder einem ähnlichen Studiengang (Dipl.-Ing. [FH] / Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
- Sie verfügen über Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens bzw. sind bereit sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und pflegen eine strukturierte lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig und haben Freude am Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereich
Wir bieten
- Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten, Gleit- und Präsenzzeit sowie familienfreundliche Rahmenbedingungen (u.a. Homeoffice)
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
- Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
- Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BOB
- Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.05.2022. Bitte geben Sie unbedingt die Kennzahl TSBB05/2022 an.
Per E-Mail: bewerbung@stbafs.bayern.de
Oder per Post:
Staatliches Bauamt Freising
Personalstelle
Am Staudengarten 2a
85354 Freising
Ansprechpartner:
- Fachlich: Frau Gollnhofer, Tel.: 08161 932-3200
- Personalabteilung: Frau Schädle, Tel.: 08161 932-3120
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich als Sammel-PDF (Größe: max. 5 MB).
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber/innen (m/w/d). Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.