Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohner:innen fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.
Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.
Der Fachbereich Bürger und Ordnung mit rund 200 Beschäftigten besteht aus den Fachdiensten Zentrale Aufgaben und Bußgeldstelle, Bürgeramt und Ausländerbehörde, Ordnung und Gewerbe, Straßenverkehr sowie Standesamt. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören neben der Begleitung der Bürger (m/w/d) der Stadt Osnabrück in den unterschiedlichsten Lebenslagen (von der Ausfertigung der Geburtsurkunden bis zu Pass- über Führerscheinangelegenheiten) auch die Verkehrsüberwachung einschl. der Ahndung von ordnungsrechtlichen Verstößen. Daneben ist der Fachbereich für die Kfz-Zulassung zuständig. Er nimmt weiterhin die Aufgaben der Jagd- und Waffenbehörde wahr und begleitet Veranstaltungen in seiner Funktion als Gefahrenabwehrbehörde.
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden.
Befristung: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: EG 15 TVöD/A15 NBesG
Bewerbungsfrist: 1. Mai 2022
Sie verfügen über die Befähigung zum Richteramt und/oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, und haben eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, nach Möglichkeit in einer Kommunalverwaltung.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Pape, Vorstand für Soziales, Bürgerservice und Personal, Telefon 0541/323-3651.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/323-4167, zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Dann reichen Sie gern Ihre aussagekräftige Bewerbung ein. Das Bewerbungsformular zur Online-Bewerbung finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über die Stadt Osnabrück als Arbeitgeberin
unter www.bei-der-stadt.de.
Weitere Informationen über die Stadt Osnabrück
finden Sie unter www.osnabrueck.de.
... und freuen uns auf Sie.
Markus Potts und Claudia Sierp