headerbild

Behörde für Kultur und Medien, Amt Medien

Referent bzw. Referentin (m/w/d) Telekommunikationswirtschaft und digitale Infrastruktur

 

Wir über uns

Das Amt Medien der Behörde für Kultur und Medien befasst sich mit allen Themen der Medien-, Netz- und Telekommunikationspolitik. Es fördert die Digital-, Medien- und Telekommunikationswirtschaft auf vielfältige Weise und ist zentrale Anlaufstelle ihrer Unternehmen.

Das Amt Medien begleitet landesseitig telekommunikations- und postrechtliche Gesetzgebungsprozesse sowie Regulierungsmaßnahmen des Bundes. Dabei berücksichtigt es v. a. die Interessen Hamburgs als Wirtschaftsstandort, die Versorgungsbedarfe der Bürgerinnen und Bürger sowie das Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung innerhalb der 2020er-Jahre. Hierfür steht das Amt Medien im ständigen fachlichen Austausch mit weiteren hamburgischen Behörden, den anderen Ländern sowie Verbänden und dem Bund.

Ihre Aufgaben

  • rechtliche und regulatorische Fragestellungen der Telekommunikations- und Postpolitik bearbeiten, insbesondere Stellungnahmen und Sitzungsvorbereitungen (z. B. Bundesrat, Bundesnetzagentur), einschließlich netzpolitischer Fragestellungen
  • Wirkung telekommunikationsrechtlicher Fragestellungen auf den Ausbau von Telekommunikationsinfrastrukturen und das Angebot von Telekommunikationsdiensten in Hamburg analysieren
  • in Bund-/Ländergremien vertreten
  • Austausch mit Telekommunikationsunternehmen sowie mit Bürgern und Bürgerinnen, anderen Behörden, den Fachebenen anderer Länder sowie Bundesministerien und Verbänden
  • beihilfe- und förderrechtliche Entwicklungen beobachten und bearbeiten, Ausschreibungen und Vertragsabschlüsse begleiten

Ihr Profil

Erforderlich

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • Kenntnisse der bundesdeutschen und europäischen Gesetzgebungsprozesse, insbesondere hinsichtlich der Mitwirkungsverfahren und -gremien der Länder (bspw. Bundesratsverfahren)
  • Bereitschaft, sich in die technologische Funktionsweise digitaler Infrastrukturen einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Telekommunikationsrecht sowie technische Kenntnisse im Bereich Telekommunikationsnetze
  • hohes Maß an Kooperationsfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative, gutes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen
  • analytische Kompetenz, wissenschaftlich-methodische Arbeitsweise und sicheres Urteilsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Lernbereitschaft, hohe Belastbarkeit und gute Problemlösungsfähigkeit

Unser Angebot

  • eine Stelle befristet auf 5 Jahre zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Sie arbeiten in einem hoch engagierten Team in guter persönlicher und professioneller Atmosphäre.
  • Einblicke auch in andere Themenbereiche, wie die Wirtschafts- und Innovationsförderung oder die Netz- und Medienpolitik
  • Die Arbeit ist teamorientiert und familienfreundlich organisiert.
  • Aufgrund einer Vielzahl thematischer Überschneidungen und der technologiegeprägten Entwicklung der Branche entwickelt sich der Aufgabenbereich ständig fort und ist offen für eigene Impulse.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Hier online bewerben.

Weiterführende Links:

Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Jens Unrau
+49 40 428 31-1456

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Kultur und Medien
Amt Behördenmanagement, Organisation/Personal
Tobias Bayer
+49 40 428 24-315

Logo Hamburg
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum