Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet Z3 „Haushalt / Gebühren / Beschaffungs­verfahren Labor­bedarf für das LGL und PSA für das Pandemie­zentral­lager Bayern“ in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n

Beamtin/-en (m/w/d) der dritten Qualifikations­ebene, Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen, als strategische/n Einkäufer/in (m/w/d) für Labor­bedarf und Persönliche Schutz­ausrüstung
Kennziffer 2266

Das Sachgebiet Z3 ist feder­führend für den Einkauf von Labor­bedarf und -geräten von Autoklaven über Chemikalien und Nähr­böden bis hin zu Zentrifugen zuständig. Ebenso werden hier die Beschaffungen von Persönlicher Schutz­ausrüstung (PSA) für das Pandemie­zentral­lager Bayern betreut. Sie koordinieren die gesamte Einkaufs­abwicklung zwischen den verschiedenen Fach­bereichen und den Anbietern.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

  • Prüfung und Durchführung von Bestell­anforderungen zu Labor­bedarf aus den Fach­bereichen des LGL
  • Durchführung von Verhandlungen inklusive der Erstellung und Prüfung von Beschaffungs- und Vertrags­unterlagen, auch mittels E-Vergabe-Plattform
  • Bearbeitung von Reklamationen und Beauftragung von Reparaturen / Wartungen
  • Beobachtung und Analyse von Beschaffungs­märkten, Markt­trends, Lieferanten und Preisen
  • Erstellung von Rahmen­vereinbarungen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Befähigung für die dritte Qualifikations­ebene in der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) (FH), Diplom-Finanzwirt/in (m/w/d) (FH) oder Diplom-Rechtspfleger/in (m/w/d) (FH)
  • Kenntnisse in den Bereichen Zivil­recht, inter­nationales Kaufrecht, Vertrags­gestaltung, Handels­recht sowie Vergabe­recht sind wünschenswert
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu schnellen, abgewogenen Entscheidungen
  • Verhandlungs- und Organisations­geschick
  • Freundliches und überzeugendes Auftreten
  • Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Nutzungs­möglichkeit einer E-Ladesäule

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen im Beamten­verhältnis. Für externe Bewerber/innen (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 11. Alternativ erfolgt die Einstellung im Wege eines unbefristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 19.05.2022 über unser Online-Bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Herr Röll, Tel. 09131 6808-2130, und Herr Hopfmüller, Tel. 09131 6808-2724, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum