Ausschreibungsmotiv

Leben und Arbeiten in einer starken Region.

"Leben und Arbeiten" - das ist für uns keine leere Worthülse: Die Stadt Lörrach liegt in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, den Vogesen und dem südlichen Schwarzwald. Die kulturelle Vielfalt der Wirtschaftsregion Dreiländereck birgt eine hohe Work-Life-Balance. Eine lebendige Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten zeichnet die 49.000-Einwohner-Stadt am Fuß der malerischen Burgruine Rötteln aus. Zum wiederholten Mal wurde Lörrach als europäische Energie-und Klimaschutzkommune mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet.

Stadt Lörrach. Gemeinsam arbeiten.

Lörrach hat eine modern organisierte, innovative Stadtverwaltung. Wir verstehen uns als Dienstleistungsunternehmen, in dem sich alles um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger dreht. Wir setzen uns ein, wann und wo wir gebraucht werden. Weil wir dafür engagierte Mitarbeiter suchen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr. Und weil wir besonderen Wert auf kollegiale Mitgestaltung legen, suchen wir kreative Köpfe, die uns mit zukunftsfähigen Ideen begeistern und sie anschließend strukturiert umsetzen.

Für unseren neuausgerichteten Fachbereich Umwelt und Mobilität suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mobilitätsplaner (m/w/d)

im Bereich strategische Mobilitätsplanung/Ausbau schienengebundener ÖPNV, unbefristet, in Vollzeit.

Die nachhaltigen Themen Mobilitäts- und Klimawende sind für uns zwei der wichtigen Themen, die in der Neustrukturierung der Verwaltungsorganisation seit März 2022 zusammengeführt wurden

Für die Mobilitätsplanung gibt es vielfältige neue Herausforderungen. Unser Ziel ist es, den Umweltverbund zu stärken und damit einen Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt zu leisten, die wir bereits im Dezember 2011 beschlossen haben. Umfangreiche Stadtentwicklungsprojekte wie das neue Zentralklinikum, Neubaugebiete und innerstädtische Sanierungsvorhaben erfordern im Rahmen der strategischen Mobilitätsplanung, die Erstellung und Fortschreibung vorhandener Mobilitätskonzepte. Der Ausbau der Regio-S-Bahn bildet dabei das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Planungen dafür werden in enger Zusammenarbeit der kommunalen, regionalen und staatlichen Behörden sowie der verschiedenen Verkehrsunternehmen / Infrastruktureigentümer im Landkreis Lörrach und in der Schweiz entwickelt.

Als Mobilitätsplaner (m/w/d) unterstützen Sie uns hierbei in folgenden Aufgabenfeldern:

  • Neuaufbau der Strategischen Mobilitätsplanung in der Verwaltung und Leitung diverser Projekte und Projektgruppen
  • Koordination und Abstimmung der unterschiedlichen Mobilitätsplanungen auf einer gesamtstädtischen Ebene
  • Koordination verkehrlicher Konzepte für Stadtentwicklungsprojekte einschließlich Außendarstellung in Beteiligungsverfahren
  • Ideenentwicklung und Akquise von Fördermitteln bei EU, Land und Bund sowie bei Programmen auf Seiten der Schweiz
  • Verantwortung für die Umsetzung des Konzeptes in enger, interdisziplinärer Kooperation mit verschiedenen Interessengruppen
  • Erstellung von verkehrstechnischen Entwürfen ausgewählter Verkehrsarten

Was Sie mitbringen sollten

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrswesen (Dipl.–Ing. oder Bachelor), Mobilitätsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie bereits über einschlägiger Berufserfahrung.

Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich, vernetzt und sind bereit, sich zügig und umfassend auch in komplexe Aufgaben einzuarbeiten. Des Weiteren verfügen Sie über eine besondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planung und haben Kenntnisse in verschiedene verkehrsplanerischen Instrumente (z.B. in Datenerhebungskonzepten, Statistiksoftware, Verkehrssimulationen).

Die Fähigkeit zum strukturieren Arbeiten und verständlicher Darstellung komplexer Zusammenhänge und Planungsaufgaben in Texten und Plänen unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeiten

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, welches auf Mitgestaltung und Kollegialität ausgelegt ist. So wartet auf Sie ein engagiertes und motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freut.

Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze, unterstützen wir gerne mit den für Sie passenden Angeboten. Wir bieten außerdem mit einem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV an.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes.

Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich

http://www.loerrach.de/2070

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.05.2022 über das Bewerberportal. Jetzt bewerben!
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an Frau Britta Staub-Abt, Leiterin Fachbereich Umwelt und Mobilität, Tel.: 07621 415-555.

Logo Lörrach

Stadt Lörrach. Gemeinsam arbeiten

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum