headerbild

 

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.200 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Die Ausländerbehörde regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Die Besuchszeiten für die Kund*innen werden aktuell auf Terminvorsprachen umgestellt, wobei auch mindestens ein langer Nachmittag vorgesehen ist. Auf Sie freuen sich 34 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen. 

Sachbearbeiter*in

in der Ausländerbehörde

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln jeglicher Art
  • Bearbeitung von Anträgen zu Visumsangelegenheiten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis und Daueraufenthalt EG 
  • Bearbeitung von Anträgen zur Erteilung eines Aufenthaltstitels für Drittstaatsangehörige eines EU-Bürgers, Erfassung der Unionsbürger, Prüfung der Rücknahme der Freizügigkeit von Unionsbürgern und Erteilung von Aufenthaltstiteln für Drittstaatsangehörige mit europäischem Aufenthaltstitel
  • Ausstellung und Verlängerung von diversen Ausweisdokumenten 
  • Bearbeitung von Anträgen auf Verlängerung eines Besuchervisums und visumsfreien Aufenthalten
  • Passüberträge 
  • Verpflichtung und Berechtigung zum Integrationskurs

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten
  • Insbesondere persönlich, aber auch telefonisch und schriftlich kund*innenorientiertes Handeln
  • Telefonisches und schriftliches Geschick im Umgang mit Behörden
  • Die Fähigkeit, Konflikte bewältigen zu können, und das Ausüben von Überzeugungskraft
  • Eine teamorientierte Arbeitsweise, aber auch das Selbstvertrauen, selbstständig Entscheidungen zu treffen
  • Geschick zur guten Verständigungsmöglichkeit mit der Kundschaft aus verschiedenen Nationen und Kulturen
  • Ein gutes Organisations- und Zeitmanagement
  • Besondere Lernfähigkeit im Umgang mit den vielen Vorschriften (insb. Gesetze und Erlasse)

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur EG 9a TVöD bzw. A 8 SHBesG 
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge 
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen 
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr 
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements 
  • Eine große Anzahl an Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit qualitrain
  • Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 22.05.2022 im Internet unter 'Aktuelle Stellenangebote' über das Online-Bewerbungsportal einstellen.

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Männern und Frauen, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen gerne Frau Konrad unter Telefon (04121) 4502-2244 und Herr Medau unter Telefon (04121) 4502-2258 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502-1159.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT

karriere.kreis-pinneberg.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum