Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.200 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 317.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
In der Kooperative Regionalleitstelle West (KRLS) in Elmshorn bei Hamburg sind die regionalen polizeilichen und nichtpolizeilichen Leitstellen der Kreise Dithmarschen, Steinburg, Segeberg und Pinneberg in einer der modernsten Dienststellen Deutschlands zusammengefasst. Polizeiliche und nichtpolizeiliche Aufgaben werden bei gemeinsamer Nutzung der baulichen und technischen Einrichtungen organisatorisch getrennt voneinander wahrgenommen. Die beiden Bereiche werden von zwei eigenständigen Leitungen geführt. Es handelt sich bei der KRLS um eine High Reliability Organization mit einer Zuständigkeit für rund 857.500 Einwohner*innen. Das Einsatzaufkommen im Rettungsdienst, der Feuerwehr und im Katastrophenschutz beläuft sich auf mehr als 154.000 Einsätze pro Jahr.
Die Weiterbildung beginnt am 01.07.2022, erfolgt in Lehrgangsform und umfasst theoretische und praktische Schulungen in Modulform im Feuerwehr- und Rettungsdienstbereich sowie die vollumfängliche Schulung in den Tätigkeiten der*des Leitstellendisponent*in in der Lehrleitstelle in Elmshorn. Die Länge der Weiterbildung ist abhängig von der persönlichen Eingangsqualifikation. Die gesamte Weiterbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
Bei erfolgreichem Abschluss wird eine unbefristete Anschlussbeschäftigung mit einer Vergütung nach EG 9a TVöD-VKA als Leitstellendisponent*in im Drei-Schicht-Wechseldienst in Aussicht gestellt.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 29.05.2022 im Internet unter 'Aktuelle Stellenangebote' über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Männern und Frauen, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Herr Sahlmann unter Telefon (04121) 80190-502 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502-1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg
Fachdienst Personal, Organisation und strategische IT