Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition

Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familien­freundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Service­orientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauens­volle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzu­bringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzu­gestalten.

Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Das Amt für Stadtplanung und Mobilität, Sachgebiet Städte­bauliche Planung, der kinder- und familien­freundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet bis 31.10.2023 einen

Stadtplaner (w/m/d)

Stellenwert: EG 11 TVöD,
zuzüglich monatlich 400 € brutto Arbeitsmarkt­zulage
Arbeitszeit: 39 Std. / Wo.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • vollumfängliche Durch­führung von Bau­leit­plan­verfahren inklusive der Ausarbeitung städte­baulicher Verträge in Zusammen­arbeit mit Dritten
  • eigenständige Erarbeitung von Planungs­konzepten, Fach­plänen, Gestaltungs­plänen sowie informellen Planungen
  • Steuerung komplexer Planungs­vorhaben mit Bedeutung für die Stadt­planung und Stadt­entwicklung
  • Prüfung der planungs­rechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben, Sicherung der Bau­leit­planung, Standort­bewertungen und Beratung Dritter
  • Begleitung externer Planungen sowie Erstellung von Beiträgen zu Fach­planungen anderer Planungs­träger
  • Zuarbeit für städtische Gremien, Vorlagen­erstellung sowie Beantwortung von Anfragen

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fach­richtung Stadt­planung, Architektur oder Raum- und Umwelt­planung
  • Berufserfahrung in der Stadt- bzw. Bau­leit­planung, bevorzugt in der öffentlichen Bau­verwaltung, ist wünschenswert
  • gestalterische Kompetenz auf allen Ebenen städte­baulicher Planung
  • umfassende Kenntnisse im Planungs-, Bau- und Umwelt­recht
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Team sowie Engagement, Belastbarkeit, Organisations­talent und Verhandlungs­geschick
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen in den Abend­stunden und an Wochen­enden

Wir bieten:

  • Fortbildung zur Förderung der persön­lichen und beruflichen Weiter­bildung
  • attraktive betriebliche Alters­vorsorge für Tarif­beschäftigte und umfang­reiche Sozial­leistungen sowie Gewährung von vermögens­wirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personen­nahverkehr
  • Betriebliches Gesundheits­management

Kontakt: Herr Heuer, Tel. 09131 86-1335, und
Herr Weigand, Tel. 09131 86-1334
Bewerbungsfrist bis: 06.06.2022
Stellen-ID: 798720

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewer­bungen, die auf dem Postweg bei uns ein­gehen, werden nach Abschluss des Ver­fahrens nicht zurück­ge­schickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=798720.

Selbstver­ständ­lich werden aner­kannte ausländische Bil­dungs­ab­schlüsse berück­sichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.

Offen aus Tradition

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum