Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirt­schafts­regionen in Deutschland. Die Kreis­stadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeit­angebot sowie attraktive Einkaufs­möglich­keiten und bietet damit sämtliche Vorzüge einer modernen Mittel­stadt mit hoher Lebens­qualität.

Im Fachbereich Bildung und Erziehung der Stadt Waiblingen ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt die Stelle als

Leitung der Abteilung Kinder­tages­einrichtungen

zu besetzen.

Die Abteilung ist für insgesamt 16 städtische Kinder­tages­ein­richtungen ver­ant­wortlich.

Das Aufgabengebiet um­fasst ins­besondere die Planung zur Sicher­stellung des Rechts­anspruchs auf einen Betreuungs­platz in Kinder­tages­ein­richtungen oder in der Kinder­tages­pflege und die Schaffung der sach­lichen und personellen Voraus­setzungen zur Organisation des Betriebs der Kinder­tages­ein­richtungen. Weitere Schwer­punkte der Abteilungs­leitung sind die Vertrags­gestaltung mit freien Trägern, die Zusammen­arbeit und Kooperation mit anderen Institutionen und Trägern, Mit­wirkung bei der Ent­wicklungs­planung sowie konzeptionelle Tätig­keiten. Sowohl auf die strategische als auch auf die pädagogische Weiter­ent­wicklung der Ab­teilung sowie das Auf­greifen von innovativen Methoden wird großen Wert gelegt.

Wir wünschen uns für diese viel­seitige und ver­antwortungs­volle Stelle eine Persönlich­keit mit Führungs­kompetenz, Verhandlungs- und Orga­nisations­geschick, Team- und Motivations­fähig­keit, Über­zeugungs- und Kommunikations­talent sowie inter­kultureller Kompetenz. Einen Ab­schluss als Diplom-Verwaltungs­wirt/-in (FH) (w/m/d) bzw. als Bachelor of Arts – Public Manage­ment oder ein pädagogisches Studium mit Ver­waltungs­erfahrung im kommunalen Bereich setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­angebote
  • Eine gute Verein­bar­keit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits­zeit­modelle und Home­office-Regelungen
  • Umfassende gesund­heits­fördernde An­gebote
  • Einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmen­ticket in Höhe von 50%

Die Stelle ist nach Besoldungs­gruppe A 13 g.D. bzw. Entgelt­gruppe 13 bewertet.

Schwer­behinderte werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

Für inhalt­liche Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Buchen, unter der Telefon­nummer 07151/5001-2751, gerne zur Verfügung. Bei personal­rechtlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Golombek, unter der Telefon­nummer 07151/5001-2141, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 04.06.2022 bevorzugt online unter www.waiblingen.de (Das-Rathaus/Karriere/Stellenangebote) oder mit den üblichen Unter­lagen schrift­lich an die Ab­teilung Personal der Stadt Waiblingen, Post­fach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Be­werbung werden die Unter­lagen nach Ab­schluss des Ver­fahrens ver­nichtet, eine Rück­sendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benach­richtigungen über diesen Weg erfolgen.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum