Mehrere Teamassistenzen (m/w/d) für das Referat ‚‚WfbM und Förderstätten‘‘

(Kennziffer 2022/24001-3)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 24 Wochen­stunden und um eine unbefristete Vollzeit­stelle. Die Vollzeit­stelle ist im Rahmen des Job- und Desksharings teilzeitfähig.

Sie möchten beruflich weiter­kommen, denn in Ihnen steckt noch viel mehr? Das Thema „Arbeit“ liegt Ihnen?

Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle, denn bei uns dreht sich alles um dieses Thema. Im Bereich der Werk­stätten für behinderte Menschen läuft alles nach dem Prinzip, dass sich die Arbeit an den Menschen mit seinen Kompetenzen und Bedürf­nissen anpassen muss und nicht umgekehrt. Die Förder­stätten betreuen wiederum Menschen mit Behinderungen, die die Voraus­setzungen für eine Beschäf­tigung in einer Werkstatt nicht oder noch nicht erfüllen.

Ihre zukünftigen Aufgaben – sinnvoll, herausfordernd und spannend:

  • Sie arbeiten eng mit den der Sachbearbeitung im jeweiligen Arbeitsgebiet zusammen und unterstützen diese z.B. bei Aktenanlagen, Erstunterlagen­anforderungen oder bei der Aktenpflege / ‑ablage.
  • Sie prüfen zudem die jeweiligen Ansprüche von leistungs­berechtigten Personen wie Wohngeld­ansprüche oder Beihilfe­ansprüche und bearbeiten in Zusammen­arbeit mit der Sachbearbeitung Anträge von leistungs­berechtigten Personen zu den Themen private Krankenversicherung, Bekleidungs­beihilfe, Befreiung von Kosten / Gebühren und Fahrtkosten­zuschüssen. 
  • Die Veranlassung von Nachlass­ermittlungen sowie Einkommens- und Vermögens­überprüfungen von leistungs­berechtigten Personen wie auch Angehörigen ergänzt Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie bedienen außerdem das Datenverarbeitungs­programm SOZIUSopenü, erfassen Sollstellungen und übernehmen die Datenpflege.

Ihr bisheriges Profil – vorausschauend, strukturiert und voller Tatendrang:

  • Erfolgreiche Ausbildung / erfolgreicher Abschluss:
    • in der 2. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder 
    • als Verwaltungsfach­angestellter (m/w/d) VFA-K (Fachbereich Kommunalverwaltung) oder
    • des Beschäftigtenlehrgangs I oder
    • zum Kaufmann (m/w/d) für Büro­management oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie nehmen das Zepter lieber selbst in die Hand und arbeiten selbst­ständig und im Team
  • Durch Ihre Organisations­fähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern
  • Digitalisierung ist die Zukunft; Sie bringen Erfahrung im Umgang mit PC-Standard­programmen (Word, Excel, Outlook etc.) mit
  • Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­weise sowie gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Der Umgang mit Menschen auch in schwierigen Situationen sowie ein ausgeprägtes Service­verständnis bereiten Ihnen viel Freude

Dann zögern Sie jetzt nicht und bewerben Sie sich. Sie erwartet:

  • Ein interessantes und abwechslungs­reiches Aufgabenfeld
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebs­klima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • Eine klare und strukturierte Heran­führung an Ihre neue, verantwortungs­volle Tätigkeit mit indivi­dueller Unterstützung
  • Gute interne und externe Fortbildungs­möglichkeiten, die Sie in Ihrem Arbeits­alltag fachlich begleiten und unterstützen sowie Ihre persönlichen Potenziale zukunfts­orientiert stärken
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrs­mittel sowie die Möglichkeit eines Jobtickets für Bahn und MVG
  • Eine eigene Kantine
  • Die Möglichkeit der Kinder­betreuung in der bezirks­eigenen Kindertagesstätte
  • Vergütung / Besoldung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 05.06.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022/24001-3 bevorzugt über unser Onlineportal oder per E-Mail (max. 25 MB) unter bewerbung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen. Selbst­verständlich ist eine Bewerbung auch auf dem Postweg möglich.

Für Fragen steht Ihnen Frau Steppich (Tel. 089 2198-14103) gerne zur Verfügung.

Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum