Erlangen – die Stadt für Alle. Offen aus Tradition

Die Universitäts- und Medizinstadt Erlangen ist weltoffen, lebenswert, dynamisch und familien­freundlich. Über 2.800 Beschäftigte arbeiten jeden Tag für eine Stadt, in der alle teilhaben können. Wir setzen auf Service­orientierung sowie moderne Strukturen und wollen eine vertrauens­volle Partnerin für Bürger*innen sein. Beschäftigte sollen bei uns die Chance haben, ihre Talente zu entfalten, Fähigkeiten und Ideen einzu­bringen und damit die Stadt Erlangen aktiv mitzu­gestalten.

Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft!

Das Rechtsamt der kinder- und familien­freundlichen Stadt Erlangen sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet eine

Geschäftszimmerkraft (w/m/d) für das Referats- und Amtssekretariat

Stellenwert: EG 8 TVöD, BesGr. A 7 / A 8 BayBesG
Arbeitszeit: 39 bzw. 40 Std. / Wo. (Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • allgemeine Chefassistenz und Sekretariats­aufgaben für das Referat für Recht, Personal und Digitalisierung, das Justiziariat sowie das Geschäfts­zimmer des Rechtsamtes
    Dazu gehören im Einzelnen:
    • Posteingangs- und Post­ausgangs­bearbeitung mit Digitalisierung
    • Terminmanagement und Telefon­korrespondenz für die Referats- und Amts­leitung sowie Justiziar*innen
    • Organisation von Besprechungen und Koordinierung der Beschluss­vorlagen des Referates
  • eigenständige Sachbearbeitung im Bereich Ordnungs­widrigkeiten mit
    • Anhörung der betroffenen Personen und Rücksprache mit Fachämtern, der Polizei und Versicherungen
    • Ahndung von Ordnungs­widrigkeiten durch Erteilung von Verwarnungen oder Erlass von Bußgeld­bescheiden

Wir erwarten:

  • die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn „Verwaltung und Finanzen“ bzw. eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Verwaltungs­fach­angestellte*r oder den abgeschlossenen Beschäftigten­lehrgang I (BL I)
  • Kenntnisse im Ordnungs­widrigkeiten­recht sind wünschenswert
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit
  • ausgeprägte Dienst­leistungs­orientierung sowie Verantwortungs­bewusstsein

Wir bieten:

  • Fortbildung zur Förderung der persön­lichen und beruflichen Weiter­bildung
  • attraktive betriebliche Alters­vorsorge für Tarif­beschäftigte und umfang­reiche Sozial­leistungen sowie Gewährung von vermögens­wirksamen Leistungen
  • vergünstigtes VGN-Ticket / -FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personen­nahverkehr
  • Betriebliches Gesundheits­management

Kontakt: Frau Kreller, Tel.: 09131 86-2321
Bewerbungsfrist bis: 20.06.2022
Stellen-ID: 804157

Wir bitten Sie, die Online-Plattform www.interamt.de zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Post­weg oder per E-Mail abzusehen. Bewer­bungen, die auf dem Postweg bei uns ein­gehen, werden nach Abschluss des Ver­fahrens nicht zurück­ge­schickt.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=804157.

Selbstver­ständ­lich werden aner­kannte ausländische Bil­dungs­ab­schlüsse berück­sichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt. Die Stadt Erlangen verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessent*innen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz­grundverordnung unter www.erlangen.de zu beachten.

Offen aus Tradition

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum