Zum 01.10.2022 sucht die Landeshauptstadt Saarbrücken für den Eigenbetrieb Informations- und Kommunikationsinstitut (IKS) in Vollzeit eine / einen

Werkleiterin / Werkleiter
Bes.Gr. A 15 SBesG / EG 15 TvöD

Abhängig von der Bewerbungslage ist die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage möglich. IKS stellt als IKT-Dienstleister, Service Provider und internes SAP Competence Center die IKT-Versorgung der Stadtverwaltung Saarbrücken sicher. Mit perspektivisch rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir für moderne und innovative IT-Dienstleistungen und neueste Informations- und Telekommunikationsinfrastrukturen. Zudem verfügen wir über ein stadteigenes modernes Rechenzentrum mit Hosting- und Housing-Betrieb. IKS ist aktuell als Eigenbetrieb organisiert. Die Frage der zukünftigen Organisationsform kann mittels Stadtratsbeschluss anders gestaltet werden.

Ihre Aufgaben als WerkleiteriN / Werkleiter:

  • Verantwortungsbewusste Leitung des Eigenbetriebes und Führung von 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Steuerung und Koordination des Dienstbetriebs in fachlicher, organisato­rischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
  • Entwicklung und Umsetzung fachlicher und organisatorischer Konzepte zur Gewährleistung eines sicheren und zukunftsorientierten Betriebs der IT-Dienste und der IT-Infrastruktur
  • Kontinuierliche Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung
  • Strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung des Eigenbetriebs als Teil der digitalen Verwaltung und im Rahmen der Digitalisierungsstrategie

Sie bringen mit:

  • die Befähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes der allgemeinen Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer für das Aufgabengebiet förderlichen Fachrichtung, vorzugsweise Informatik , Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaften
  • mehrjährige Führungserfahrung in leitender Position mit vergleichbarem Aufgaben- und Verantwortungsbereich, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung
  • die Fähigkeit, Aufgaben und Geschäftsprozesse im kommunalen Kontext engagiert, lösungsorientiert und effizient mitzugestalten
  • fundierte Branchenkenntnisse im IT-Bereich, insbesondere hinsichtlich aktueller IKT- Entwicklungen im Umfeld kommunaler Dienstleistungen und Informationssicherheit
  • kaufmännisches Verständnis und die Kenntnis moderner kaufmännischer Steuerungs­instrumente

Die Tätigkeit erfordert darüber hinaus:

  • ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Verbindung mit einem souveränen Auftreten
  • Fähigkeit zum strategischen, lösungsorientierten Denken sowie zur Steuerung und Koordinierung komplexer Projekte
  • Entscheidungsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Interessenlagen
  • die Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und zu entwickeln

Wir erwarten die Identifikation mit den Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit der Landes­hauptstadt Saarbrücken.

  • Besoldungs­gruppe A 15 SBesG bzw. eine tarif­gerechte Eingruppierung in EG 15 TVöD.
  • Mitarbeit in einer Verwaltung, die für ihre familien­bewusste Personal­politik ausgezeichnet wurde
  • eine zusätzliche Alters­vorsorge
  • Arbeitsplatz­sicherheit mit Kündigungs­fristen, die weit über die gesetzlichen Mindest­fristen hinausgehen
  • umfangreiche Fortbildungs­angebote im Rahmen unserer Personal­entwicklung
  • ein betriebliches Gesundheits­management und Sport­angebote
  • flexible Arbeitszeiten

So bewerben Sie sich:

Sie bewerben sich bis zum 21.06.2022 über das Onlinebewerberportal oder über www.interamt.de unter der ID 805440. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung über Interamt folgende Nachweise als Dateianhänge:

  • Zeugnisse mit Noten
  • bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig
  • Nachweise über fachliche Qualifikationen
  • Arbeitszeugnisse

Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen und in der Auswahlphase ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

Ihr Kontakt zur Landeshauptstadt:

Sabine Hellbrück
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-1409
E-Mail: sabine.hellbrueck@saarbruecken.de

ÜBER DIE LANDESHAUPTSTADT SAARBRÜCKEN:

Saarbrücken ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes und des Ballungsraums SaarMoselle. Hier an der Nahtstelle zwischen Deutschland und Frankreich wird der europäische Geist gelebt, sind uns sozialer Zusammenhalt, Lebensfreude und Savoir-vivre wichtig – auch bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes, unserer Straßen, Plätze und Parks.

Hierbei spielt auch die Entwicklung Saarbrückens zur Smart City eine bedeutende Rolle. Die Landeshaupt­stadt besitzt ein flächendeckendes LoRaWAN-Netz und arbeitet konzertiert mit den TKUs zusammen, um die digitale Infrastruktur weiter auszubauen. Hierdurch ermöglichen wir smarte Anwendungen, die Ressourcen schonen, Nachhaltigkeit dienen und die Attraktivität Saarbrückens weiter erhöhen.

Erfahren Sie mehr über das Leben in Saar­brücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kunden­orientierte und familien­bewusste Arbeit­geberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.

Hinweis:

Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.

Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Landeshauptstadt Saarbrücken wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum