Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starnberg­Ammersee. Die hohe Lebens­qualität, das viel­fältige Freizeit­angebot und die gute über­regionale Anbindung an die Landes­hauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienst­leistungs­betrieb mit einer innovativen und zukunfts­orientierten Verwaltung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine

Leitung (m/w/d)
für ein Team in unserem BürgerService

(Schwerpunkte Kfz-Zulassungs­wesen, Führerscheine-Frontoffice)

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

  • Leitung eines Teams im BürgerService mit derzeit zwölf Mitarbeiter*innen
  • Wahrnehmen von Führungsaufgaben, z.B. Vorbereiten und Durchführen von Team­besprechungen, Dienst- und Urlaubs­planung, Führen von Mitarbeiter­gesprächen, Treffen von Ziel­vereinbarungen sowie Erstellen von Leistungs­bewertungen und Beurteilungen, Erstellen und Umsetzen eines Qualifizierungs­konzepts
  • Teilnahme an Arbeitskreisen und Fachtagungen sowie Durchführen und Umsetzen von Projekten, wie z.B. i-Kfz, E-Akte, Führerschein-Pflicht­umtausch
  • Fachliche Abstimmung mit den anderen Teams des BürgerServices, mit Fach­spezialisten, Vorgesetzten, Behörden der erweiterten Zuständigkeit und vorgesetzten Dienst­behörden
  • Organisation des Callcenters, Aktualisierung fachlicher Punkte in der Wissens­datenbank
  • Anteilige Mitarbeit im Frontoffice-Bereich (Schwerpunkt Kfz-Zulassungswesen)
  • Vertretung vor Gericht

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungs­fachwirt (m/w/d); alternativ: abgeschlossenes Studium des Public Managements, Studium Bachelor of Laws, Studium der Rechts­wissenschaften (Erstes Juristisches Staatsexamen) oder ein anderes erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Studium im Bereich der oben genannten Tätigkeiten
  • Fähigkeit zum Führen und Anleiten von Mitarbeiter*innen (Führungs­kompetenz)
  • Kundenorientierung als oberste Priorität
  • Sozialkompetenz, insbesondere die Fähigkeit und Motivation, das Zusammengehörigkeit­sgefühl im BürgerService zu stärken und ein vertrauensvolles Miteinander in den Teams zu fördern
  • Konfliktlösungs- und Kommunikations­fähigkeit
  • Entscheidungsfreude, Innovations­bereitschaft sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungs­geschick
  • Loyalität und Bereitschaft, die Zielsetzungen der Behörden­leitung (z.B. Dienstleistungs­orientierung) zu vertreten
  • Dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und Flexibilität
  • Organisationsgeschick und Planungs­vermögen
  • Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Fachkenntnisse der für den Aufgabenbereich einschlägigen Gesetze und Verordnungen sind von Vorteil

Das können wir Ihnen bieten:

  • Eine unbefristete, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einer modernen und dienstleistungs­orientierten Behörde
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahres­sonderzahlung
  • Für Arbeitnehmer (m/w/d): Großraumzulage München von mindestens 135 Euro
  • Für Beamte (m/w/d): Ballungsraum­zulage bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkosten­zuschuss gewähren (Pkw)
  • Sehr gute Fortbildungs- und Weiterbildungs­möglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheits­förderung
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit sowie 30 Tage Urlaub
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG ausgewiesen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 24.07.2022 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartner*innen bei uns:
Frau Werner, Tel.: 08151 14877-509 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Herr Tenzer, Tel.: 08151 14877-150 (bei Fragen zum Aufgabenbereich)

Weitere Informationen über den Land­kreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. In unserem Internet­auftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leit­linien für Führung und Zusammen­arbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familien­freundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).

 
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum