Osterholz-Scharmbeck liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Unsere Mitarbeitenden kümmern sich um alles, was unsere moderne Kreisstadt als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Entscheiden auch Sie sich für einen Arbeitsplatz, an dem Sie etwas bewegen können: für Menschen aus Ihrer Umgebung, für Ihre Stadt, für Ihr Leben. Wir bieten Ihnen Freiraum in familiärer Arbeitsatmosphäre und sichere, vielfältige Zukunftsperspektiven.
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Die Stadtbibliothek ist Teil des „Campus für lebenslanges Lernen“, eines zukunftsorientierten Bildungs- und Begegnungszentrums mit vielen Angeboten für alle Bevölkerungsgruppen. Als moderne öffentliche Bibliothek mit derzeit rund 26.000 physischen Medieneinheiten sowie ihren digitalen Nachschlagewerken und der Onleihe Niedersachsen ist sie die zentrale Einrichtung zur Medien- und Informationsversorgung für die Menschen vor Ort. Als informativer und kultureller Treffpunkt mit 21 Wochenöffnungsstunden, KiTa- und Klassenführungen, Leseförderungsprojekten- und -veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen bietet sie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Zurzeit besteht das Team der Stadtbibliothek aus sechs Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit.
Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an die zuständige Leitung der Stadtbibliothek, Iris Belz, unter Telefon 04791/17-501. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Tanja Böschen aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-267 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.07.2022 über das Online-Bewerbungsportal.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.
Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese bitte an die unten angegebene Anschrift.
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.