Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommu­nen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Ver­ant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend suchen wir ab voraussichtlich Anfang Dezember 2022 einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen und der PflegesoNah-Förderrichtlinie
in Vollzeit oder Teilzeit mit 50%

Wir sind zuständig für den Vollzug der staatlichen Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen.

Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflege­dienste müssen einen Antrag auf Zu­stimmung zur Umlage von gesondert berechen­baren betriebs­notwendigen Investitions­aufwendungen stellen, wenn die Einrichtungen öffentlich gefördert worden sind (z.B. durch Staat oder Kommune). Als staatliche Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staats­ministeriums für Gesund­heit und Pflege ist die Regierung von Ober­bayern zuständig für die Prüfung und Genehmigung dieser Anträge.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen 
    • Antragsprüfung
    • Genehmigung
    • Auszahlung
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen
  • Betriebswirtschaftliche Prüfung der Anträge der zustimmungspflichtigen Einrichtungen und Pflegedienste in ganz Oberbayern im Rahmen der Förderrichtlinie PflegesoNah sowie Zustimmung zur gesonderten Berechnung in Form eines Bescheides (§ 78 Abs. 1 AVSG)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Studium der Betriebswirtschaftslehre bzw. ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, welche(s) der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht
  • Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen wünschenswert
  • Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit den gesetzlichen Vorgaben zu verknüpfen
  • Kenntnisse in der Erstellung von Bescheiden
  • Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E 11 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Eine befristete Stelle als Elternzeitvertretung (bis voraussichtlich Mitte Oktober 2023)
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Grundsätzlich flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeit unter bestimmten Voraussetzungen, hauseigene Kinderkrippe etc.
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-14 (15) bis zum 28.07.2022. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Petra Stein, Tel. 089 2176-3138. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Stefanie Reischl unter Tel. 089 2176-3019 zur Verfügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum