Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen für eine Elternzeitvertretung – voraussichtlich für die Dauer von 12 Monaten – eine / einen

Referentin / Referent (w/m/d)

für einen Dienstposten im Referat „Gemeinsame Forschungsförderung, Forschung in Sozial- und Geisteswissenschaften, wissenschaftlicher Nachwuchs“.

Ihre Aufgaben:

  • Sie koordinieren die fachlichen Sitzungsvor- und -nachbereitungen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) für die Amtsspitze sowie der weiteren GWK-Gremien.
  • Sie betreuen die institutionelle Förderung des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
  • Sie sind zuständig für Grundsatzangelegenheiten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und der Leibniz-Gemeinschaft (WGL).
  • Sie sind verantwortlich für die Ausgestaltung und Begleitung der Projektförderungen in den Bereichen der Bildungsforschung und der geistes- und sozial-wissenschaftlichen Forschung zur Digitalisierung.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Magister, Master, universitäres Diplom oder Staatsexamen).
  • Sie sind in der Lage, den Überblick über breite Themenspektren zu behalten und diese ggf. zusammenzuführen.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus und kommunizieren verbindlich mit den Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaftseinrichtungen sowie mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Haus.
  • Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung und in der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern.

Wir bieten:

  • ein voraussichtlich auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) in der Entgeltgruppe TV-L E 13 oder die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung.
  • eine spannende und thematisch abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle Wissenschaftspolitik und administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-202.1/1332 mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 08.08.2022 an das

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst,
Personalreferat, Königstraße 46, 70173 Stuttgart.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 3 MB) an [email protected] übermitteln.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Belser (0711/279-3397) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herr Dr. Messer (0711/279-3341).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellenangebote

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum