Sie & Wir

Weinstadt im Remstal – die Wiege der Württemberger Könige, die größte Rebanbaufläche im Remstal, das zweitschönste Dorf Deutschlands, Geburtsort von Friedrich Silcher, das traditionsreichste Kirbefest der Region, Heimat inter­national prämierter Weine. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist eine attraktive Arbeit­geberin, die neben viel­fältigen Aufgaben und guten Entwicklungs­perspektiven viel zu bieten hat.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

stellvertretende Amtsleitung für das Ordnungsamt

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Sachgebietsleitung Ordnungswesen mit Bearbeitung der Aufgaben­schwerpunkte Waffen- und Sprengstoffrecht, Gaststätten­recht, Gewerbe­untersagungs­verfahren und Spielhallen
  • die Vertretung in den Aufgabenschwerpunkten Ordnungs­widrigkeiten (z.B. Einspruchs­bearbeitung) und Orts­polizei­behörde (z.B. Obdachlosen­unterbringung, Maßnahmen nach dem PsychKHG)
  • die verantwortliche Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
  • die Stellvertretung des Amtsleiters

Geringfügige Aufgaben­verschiebungen bleiben vorbehalten.

Sie bringen mit:

  • die Befähigung zum gehobenen nicht­technischen Verwaltungs­dienst (Bachelor of Arts – Public Management / Allgemeine Finanz­verwaltung / Dipl.-Verwaltungswirt [m/w/d] [FH])
  • die Fähigkeit zu selbstständigem und eigen­verantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durch­setzungs­vermögen
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Konflikt­fähigkeit
  • freundliches und aufgeschlossenes Verhalten im Umgang mit unserer Bürgerschaft
  • Kenntnisse und Erfahrung in dem genannten Verantwortungs­bereich sind von Vorteil

Was wir Ihnen dafür bieten?

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungs­möglichkeiten bis A 12 im Beamten­verhältnis
  • eine interessante, vielseitige und verantwortungs­volle Position mit hohem fachlichem Anspruch und Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten, einen modernen Arbeits­platz und die Option auf mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • persönliche und berufliche Weiter­entwicklung durch regelmäßige Fort­bildungen
  • eine ausführliche Einarbeitung wird angestrebt
  • Jobticket mit einem Zuschuss von 50% bei Nutzung des ÖPNV
  • Dienstradleasing
  • betriebliche Gesundheitsangebote, wie Fitness­training oder Betriebssport
  • kostenlose Park­möglichkeiten
  • einen wertschätzenden und respektvollen Umgang
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum