Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.200 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Bei der Gemeinde Halstenbek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Personalabteilung zeitlich unbefristet folgende Stelle zu besetzen: 

Personalreferent*in für die Themenbereiche Personalsachbearbeitung und Personalbeschaffung 

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, mit entsprechender Zuständigkeit für jeweils einen der Themenbereiche. Sie ergänzen das vorhandene Team, um die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben für die rund 220 Beschäftigten der Gemeinde zu erledigen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Personalsachbearbeitung:

  • Eigenständige Betreuung und Beratung der Beschäftigten der Gemeinde in allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
  • Vorbereitung und Umsetzung sämtlicher Personalmaßnahmen der Beschäftigten von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis
  • Ordnungsgemäße Beteiligung der Mitbestimmungsorgane 
  • Schnittstelle zu unserem externen Partner für die Gehaltsabrechnung
  • Projektaufgaben im Rahmen der Digitalisierung des eigenen Aufgabenbereichs 
  • Zeitwirtschaft und Reisekosten im Vertretungsfall
  • Statistiken für den eigenen Aufgabenbereich 

Personalbeschaffung:

  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Personalgewinnung (Fertigung von Stellenausschreibungen, Bewerbungsverwaltung, Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen)
  • On- und Offboarding der Beschäftigten
  • Begleitung neuer Beschäftigter im Rahmen der Einarbeitung und der Probezeit
  • Projektaufgaben im Rahmen der Digitalisierung des eigenen Aufgabenbereichs
  • Personalmarketing
  • Betreuung und Entwicklung der Karriere-Homepage
  • Statistiken für den eigenen Aufgabenbereich 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten sowie die Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt*in) abgeschlossen und/oder
  • Sie haben ein erfolgreiches Studium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtung öffentlicher Dienst/Betriebswirtschaft oder mit vergleichbaren Inhalten im Bereich der Personalwirtschaft abgeschlossen und/oder Sie verfügen über langjährige einschlägige Fachkenntnisse aus den oben beschriebenen Aufgabengebieten
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des Arbeitsrechts. Kenntnisse des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-L und dergleichen) sind von Vorteil
  • Ihre Service- und Dienstleistungsorientierung ist sehr ausgeprägt. Darüber hinaus sind Sie kommunikativ, empathisch und offen für Neues. Sie sind ein*e Teamplayer*in und arbeiten gerne in einem Zweier- bzw. Dreier-Büro 
  • Sie arbeiten selbstständig und zielorientiert und können Ihren Arbeitsplatz und die eigenen Arbeitsabläufe effektiv organisieren und an die Verwaltungsstrukturen anpassen
  • Sie sind sehr sicher bei der Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
  • Interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
  • Ein fachlich versiertes und freundliches Team
  • Eine zeitlich unbefristete Beschäftigung
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Umfang von grundsätzlich 19,5 Stunden/Woche 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (inkl. Homeoffice) und weitere attraktive Lösungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen
  • Wir beteiligen uns an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-ProfiTickets
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Auskünfte bei fachlichen und arbeitsrechtlichen Fragen erteilt Ihnen unsere Personalleitung, Herr Peemöller, Tel. 04101 – 49 11 66.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 07.10.2022 an: 


karriere@halstenbek.de
oder per Post an
Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister
Gustavstr. 6
25469 Halstenbek

 

www.halstenbek.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum