zbfs

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.

Das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) ist die zentrale Fachbehörde der Jugendhilfe in Bayern. Das BLJA als Teil des ZBFS ist zuständig für die Unterstützung der örtlichen Jugendämter und freien Träger vor Ort. Darüber hinaus nimmt das Landesjugendamt besondere überregionale Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe sowie deren Weiterentwicklung wahr.

Mit seinen Fortbildungsveranstaltungen für die Jugendhilfe in Bayern verfolgt das BLJA das Ziel, zur fachlichen Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Jugendhilfepraxis bei öffentlichen und freien Trägern beizutragen.

Weitere Informationen unter https://www.blja.bayern.de/.

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
im Fortbildungsteam – befristet als Elternzeitvertretung

Dienststelle:

Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt

Standort:

München

Dienstposten:

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Wertigkeit der Stelle:

E 11 / S 17

Stellenanteil:

80 Prozent

Besetzungszeitpunkt:

01.01.2023

Organisationseinheit:

Bayerisches Landesjugendamt

Arbeitsbereich:

Team II 5 – Fortbildung

Ihre Aufgaben

Sie konzipieren neue Fortbildungsangebote (sowohl präsenz- als auch onlinegestützte Formate) für Fachkräfte und Führungskräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und stellen die organisatorische Durchführung der von Ihnen betreuten Kurse sicher.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team qualitativ hochwertige und nachhaltige Fortbildungskonzepte zu realisieren, die wirklichen Mehrwert für unsere Zielgruppen bieten. Dabei sind Sie – basierend auf den formulierten Zielsetzungen der Fortbildungen – frei, neue und kreative Wege in den unterschiedlichsten Formaten zu gehen.

Ihr fachliches Profil

  • Akademischer Abschluss im Bereich der Erwachsenenbildung oder vergleichbar
  • Nachweisbare einschlägige Erfahrung im Bereich der Fortbildungskonzeption und -organisation
  • Erfahrung als Seminarleitung ist wünschenswert
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte

Ihr persönliches Profil

  • Sie mögen fachliche Herausforderungen und übernehmen gerne aktiv Verantwortung
  • Sie denken positiv, lösungsorientiert und haben einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeitsergebnisse
  • Sie begrüßen den konstruktiven, fachlichen Austausch und mögen sowohl die Arbeit als Mitglied eines Projektteams als auch das Arbeiten in eigener Zuständigkeit
  • Fairness / Toleranz, Hilfsbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit

Es handelt sich um eine befristete Stelle (Elternzeitvertretung); die Befristung endet voraussichtlich mit Ablauf des 31.05.2024.

Wir bieten

  • Die Arbeit in einem kompetenten, engagierten und herzlichen Team
  • Spannende Herausforderungen
  • Flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem familienfreundlichen Umfeld
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 11 bzw. S 17

Ansprechpartner

Für fachliche Fragen: Tel. 089 124793-2162
Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921 605-3047

Ergänzende Angaben

Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf die Möglichkeit der Beteiligung der jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.

Bewerbungsschluss
14.10.2022

Datenschutz­hinweise zur Verarbeitung von personen­bezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewer­bung finden Sie auf unserer Internet­seite.

Bitte bewerben Sie sich unter dem folgenden Link:
https://zbfsbayern.hr4you.org/applicationForm.php?sid=159.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum