Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Beim Landkreis Stade sind zwei Stellen als
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
im Straßenverkehrsamt zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Prüfung und Entscheidung von Anträgen
- für Großraum- und Schwerlasttransporte / Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- zur Einrichtung von Baustellen / Erteilung von Jahresgenehmigungen
- über Ausnahmegenehmigungen (z. B. Durchfahrtsverbote, Gewichtsbeschränkungen)
- Pflege des Internetauftritts, Führen diverser Statistiken und Übersichten
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
- die Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)
verfügen.
Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird zu einem späteren Zeitpunkt von dem erfolgreichen Bewerber (m/w/d) angefordert).
Wir bieten:
- zwei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des HVV-ProfiTickets
Die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Kontakt:
Für Auskünfte steht der Leiter des Straßenverkehrsamtes, Herr Kramer, Tel. 04141 12-3610, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.10.2022 an die nebenstehende Adresse oder an bewerbung@landkreis-stade.de.