Planen Sie mit uns die Zukunft des Remstals!

Sie haben organisatorisches Geschick, sind kommuni­kations­freudig und interessieren sich für die Zusammenhänge im vielseitigen Themen­bereich der inter­kommunalen Stadt- und Gemeinde­entwicklung? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!

Der Planungsverband Unteres Remstal sucht für die Geschäftsstelle ab 1. Januar 2023 einen

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit (60%)

Das Gebiet des Planungsverbandes Unteres Remstal umfasst die Gemarkungen der Städte und Gemeinden Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen und Weinstadt. Die Kernaufgabe des Planungs­verbandes ist die inter­kommunale Flächen­nutzungs­planung und Landschafts­planung für die Mitglieds­kommunen. Verwaltungs­aufgaben werden durch eine turnus­gemäß zwischen den Städten Fellbach, Waiblingen und Weinstadt rotierende Geschäfts­stelle organisiert und koordiniert. Bis Ende dieses Jahres befindet sich die Geschäfts­stelle bei der Stadt Weinstadt. Ab Januar 2023 übernimmt die Stadt Waiblingen für vier Jahre die Leitung der Geschäfts­stelle. Die Geschäfts­stelle setzt sich aus dem in der geschäfts­führenden Kommune verantwortlichen Bau­bürgermeister und Amts­leiter / Fach­bereichs­leiter der Bau­verwaltung / Stadt­planung sowie einem Verwaltungs­mitarbeiter (m/w/d) zusammen.

Was erwartet Sie?

  • Organisation und Koordination der Geschäfts­stelle des Planungs­verbandes in enger und vertrauens­voller Zusammen­arbeit mit der Geschäfts­führung
  • Sitzungsmanagement mit inhaltlicher und organisa­torischer Vor- und Nach­bereitung sowie Begleitung der Verbands­sitzungen wie auch weiterer Abstimmungen einschließlich Protokoll­führung
  • Kostenkontrolle für die laufenden Geschäfte des Planungs­verbandes

Was sollten Sie mitbringen?

  • eine Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Bereich Verwaltung oder Assistenz mit kaufmännischem Hinter­grund ist von Vorteil
  • Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
  • Organisationstalent
  • eine eigenverantwortliche und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
  • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint etc.)

Was bieten wir Ihnen?

  • ein unbefristetes und krisen­sicheres Beschäftigungs­verhältnis
  • flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeits­platz mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sympathischen und erfahrenen Team
  • Jobticket mit einem Zuschuss von 50% bei Nutzung des ÖPNV
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach § 18 TVöD
  • betriebliche Gesundheitsangebote, wie Fitness­training oder Betriebssport
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort­bildungen
  • Aufbau einer ZVK-Betriebsrente (betriebliche Alters­versorgung)
  • die Bezahlung erfolgt je nach persönlicher Voraus­setzung und Qualifikation bis Entgelt­gruppe 8 TVöD
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum