Die Stadt Dreieich mit ihren rund 45.000 Bürger*innen liegt zwischen Frankfurt und Darmstadt mitten im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Verkehrs­günstig optimal angebunden durch die Autobahnen A 5 und A 661, die Bahnlinien Frankfurt–Heidelberg und Frankfurt–Dieburg sowie die Busse und Bahnen des RMV und außerdem in direkter Nähe zum inter­nationalen Flughafen Frankfurt erreicht man die Stadt Dreieich auf vielen Wegen aus allen Richtungen.

Zum nächst­möglichen Zeit­punkt suchen wir eine

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
– zunächst in Teilzeit für 25 bis 30 Stunden / Woche –

Das bieten wir …

  • Entgelt nach Entgelt­gruppe 11 TVöD
  • Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Eine Aufgabe und Verant­wortung mit hohem Gestaltungs­spielraum, deren Basis ein lang­jähriges stabiles und umfang­reiches gesell­schaft­liches Netz­werk bildet
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch die derzeitige Frauen- und Gleich­stellungs­beauftragte
  • Eine perspektivische Vollzeit­beschäftigung (39 Stunden / Woche)
  • Individuell zugeschnittene Qualifizierungs- und Weiter­bildungs­maßnahmen
  • Die Option für mobiles digitales Arbeiten im Rahmen der dienst­lichen Möglich­keiten und Arbeits­bedingungen

Das ist der Job …

Frauenbeauftragte (intern) nach dem Hessischen Gleich­berechtigungs­gesetz (HGlG)

  • Mitwirkung bei allen personellen, organisa­torischen und sozialen Angelegen­heiten, die Auswirkungen auf die Gleich­berechtigung der Geschlechter haben
  • Aktive Mitwirkung in unserem Recruitingteam
  • Überwachung der Vorgaben und Nominierungen des HGlG
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verein­barkeit von Familie und Beruf

Gleichstellungs­beauftragte (extern) nach der Hessischen Gemeinde­ordnung (HGO)

  • Entwicklung, Umsetzung und Fort­schreibung zeitgemäßer oder perspektivischer Konzepte für die gesamt­gesell­schaftliche Gleich­stellungs­arbeit in Dreieich
  • Konzeption, Organisation und Ausführung von bedarfs­gerechten Veranstaltungen zu frauen­politischen Themen einschließlich Werbe­maßnahmen und Presse­arbeit
  • Beratung der Bürger*innen zu allen Facetten der Chancen­gleichheit, Gleich­stellung und Geschlechter­gerechtigkeit
  • Kooperation und Vernetzung mit den für das Arbeits­gebiet relevanten externen Organisationen und Akteur*innen

Das erwarten wir …

  • Ein abgeschlossenes Hochschul­studium (z.B. Erziehungs­wissen­schaften, Pädagogik, Politik- oder Verwaltungs­wissen­schaften)
  • Zusatzqualifikationen, die Sie unter­stützen, in Ihrer neuen Aufgabe erfolg­reich zu sein (z.B. Coaching oder systemische Beratung)
  • Praktische Berufs­erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Die Fähigkeit zu vernetztem und analytischem Handeln sowie strategisch-konzeptionelle Kompetenzen
  • Hohe soziale und insbesondere inter­kulturelle Kompetenz und Empathie
  • Eigeninitiative, Engagement, zeitliche Flexibilität sowie eine gute Kommunikations- und Konflikt­lösungs­kompetenz

Der Weg zu uns …

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. November 2022.

Ansprechpartner*innen …

Frau Christiane Adler, Tel.: 06103 601-500
Frau Karin Siegmann, Tel.: 06103 601-960

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum