Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Sachgebiet 31 – Öffentliche Sicherheit – einen

Mitarbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
in Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen die selbst­ständige Bearbeitung von Themenbereichen im Katastrophen­schutz sowie im Feuerwehr­wesen und Brand­schutz. Dazu gehören u.a. folgende Aufgaben:

  • Erarbeiten und Koordinieren von Konzepten im Rahmen der Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes
  • Erstellen und Fortschreiben von Gefahrenabwehr- und Katastrophenschutzplänen
  • Projektmanagement in den Bereichen Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen
  • Bearbeiten von Verwaltungsangelegenheiten sowie Überwachen und Betreuen der Katastrophenschutzausstattung des Bundes und Landes
  • Beraten und Unterstützen der Gemeinden zu jeglichen Fragen des Katastrophenschutzes
  • Planen und Durchführen von Katastrophenschutzübungen
  • Organisation des Katastrophenschutzes im Landratsamt Freising und Mitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz
  • Verwalten des Feuerwehrausbildungszentrums (kostenrechnende Einrichtung)

Das bringen Sie mit:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften / abgeschlossenes Studium Public Management oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Security & Safety Engineering, Rettungsingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Fachkenntnisse wünschenswert
  • Bereitschaft zur Übernahme einer Rufbereitschaft (nach entsprechender Dienstplanung)
  • Führerschein der Klasse B
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Stressresistenz
  • sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • aufgabenbezogene und zeitliche Flexibilität

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (durch Vorbereitungsdienst in Hof)
    • Besoldungstabelle
      • Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
  • 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei, sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
  • Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
  • Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur
    • Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation „Landratsamt“ direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B 301
    • Mitarbeiterwohnungen direkt am Amtsgebäude, in
    • Freising und Moosburg
    • Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der Wochenmarkt in unmittelbarer Umgebung
    • Moosachstüberl als Aufenthaltsraum für Mitarbeitende des Landratsamts und Parkanlagen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Öffentliche Sicherheit, Herr Schuster (Tel. 08161 600-343), oder den stellvertretenden Personalleiter Herrn Gabriel (Tel. 08161 600-193).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 08.11.2022.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interes­sierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behin­derung oder sexueller Identität. Schwer­behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Unsere Hinweise zum Bewerber­daten­schutz finden Sie hier.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum