headerbild

 

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Das Team Finanzmanagement und operatives Controlling unterstützt alle Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei der Steuerung der ihnen unterstellten Bereiche. Als Controller*in sind Sie vollumfänglich für den Aufbau, die Durchführung und die fortlaufende Evaluierung eines kennzahlenbasierten operativen Controllings in der Kreisverwaltung Pinneberg verantwortlich.

Sachbearbeiter*in

Controlling

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Führungskräfte bei der Steuerung der ihnen unterstellten Bereiche durch operatives Controlling laut Steuerungskonzept
  • Berichtswesen und Erstellung von Prognosen
  • Unterstützung bei Strategie- und Zielentwicklung
  • Beratung bei Budgetplanung und -ausführung
  • Systembetreuung BI-System
  • Weiterentwicklung und Implementierung von Planungsverfahren
  • Personalkostenplanung und Controlling 

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium „Public Administration“ bzw. die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
  • Oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung 
  • Oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling
  • Mehrjährige Erfahrung im operativen Controlling
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis
  • Fähigkeit, verschiedene Informationen zu vernetzen, und ein hohes Abstraktionsvermögen
  • Sichere Beherrschung und Strukturierung großer Datenmengen
  • Ausgeprägtes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Bildung und Umgang von und mit Kennzahlen und sicherer Umgang mit beschreibenden Statistiken
  • Informationsbeschaffung/Bewertung des Informationsgehaltes von Daten
  • Grundkenntnisse der Verwaltungsstrukturen und des kommunalen Haushaltsrechts
  • Sehr gute IT-Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von Fachprogrammen
  • Moderationskenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Eine hohe strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Lösungsorientiertes und proaktives Agieren 

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen/beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung bis A 12 SHBesG
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • HVV-ProfiTicket und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum
20.11.2022 im Internet unter  Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.  
 
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung Controlling und Finanzen, Herr Jens Bollwahn, unter Telefon (04121) 4502 1103 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum