KOLLEGIAL

Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.

Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.

Wir suchen:

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Rechnungswesen und Sondervermögen

im Fachbereich Finanzen und Controlling

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann ggf. nach Absprache mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 12 TVöD/A 13 NBesG
Im Rahmen des Stellenplanverfahrens 2023 wird eine Höherbewertung der Stelle nach EG 13/A 14 geprüft.

Bewerbungsfrist: 27. November 2022

Ihr Aufgabenbereich

  • Erstellung und Koordinierung des Einzelabschlusses der Kernverwaltung sowie des Gesamtabschlusses des Konzerns Stadt Osnabrück
  • Programmtechnische Koordination und Fortentwicklung der SAP-Services; Projektierung des Umstieges auf SAP S4/HANA
  • Produktverantwortung für das Sondervermögen Klärwerke und Kanalbetrieb
  • Steuermanagement „Stadt als Steuerzahler“

Die Aufgaben stehen unter dem Vorbehalt möglicher Organisationsänderungen.

Ihr Profil

Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Öffentliche Verwaltung oder der Wirtschaftswissenschaften. Zudem können Sie Erfahrungen im Projektmanagement aufweisen.

Die Qualifikation für das 2. EA der Lgr. II kann auf der Basis der Qualifikationsrichtlinie der Stadt Osnabrück und einer für die Stelle zielgerichteten Qualifikation erworben werden.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung, wünschenswert in der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie sind eine wertschätzende und motivierende Führungspersönlichkeit, die stets den Überblick über die verschiedenen Themenbereiche behält – idealerweise können Sie schon Führungserfahrung aufweisen.
  • Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit können Sie auch komplexe Themen unterschiedlichen Interessensgruppen vermitteln.
  • Sie haben Spaß daran, neue Themen voranzubringen und lassen sich dabei nicht durch Rückschläge entmutigen. Auch in herausfordernden Situationen bleiben Sie überlegt und handeln prioritätengeleitet.
  • Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schnittstellen gehört für Sie zum Alltag und in Verhandlungen haben Sie ein gutes Gespür für unterschiedliche Interessen oder Konfliktpotenziale.
  • Ihr analytisches und strategisches Vorgehen hilft Ihnen dabei, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Ihren Bereich zukunftsfähig aufzustellen.
  • Sie verfügen über Fachwissen im Rechnungswesen, in einer kommunalen Finanzwesensoftware (möglichst SAP) und idealerweise über Kenntnisse im Gebührenrecht und Steuermanagement.

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen sind vereinbar mit individuellen Gestaltungsspielräumen
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Hänsler, Fachbereichsleiter Finanzen und Controlling, Telefon 0541/323-4119.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055, zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie gern Ihre aussagekräftige Bewerbung ein. Das Bewerbungsformular zur Online-Bewerbung finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Stadt Osnabrück als Arbeitgeberin 
unter www.bei-der-stadt.de.

Weitere Informationen über die Stadt Osnabrück 
finden Sie unter www.osnabrueck.de.

 

 

... und freuen uns auf Sie.

Judith Franzen und Matthias Krieger     

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum