Die Stadt Delmenhorst ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 82.000 Einwohnenden. Als Mittelzentrum mit oberzentraler Ergänzungsfunktion zwischen den Städten Bremen und Oldenburg gelegen, besitzt Delmenhorst alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen und ist verkehrlich sehr gut erreichbar. Die Stadt bietet attraktive und zugleich bezahlbare Wohnangebote, vielfältige Naherholungsmöglichkeiten sowie alle Schulformen und diverse Kinderbetreuungseinrichtungen.

Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Straßen- und Brückenbau eine oder einen Bauingenieur/-in (m/w/d) als

quadratgrün

Fachdienstleiter/-in (m/w/d) Straßen- und Brückenbau

Vollzeit 39 bzw. 40 Wochenstunden, unbefristet

Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:

  • Leitung des Fachdienstes mit 24 Mitarbeitenden
  • Vertretung des Fachdienstes in politischen Gremien
  • Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen

Der Fachdienst verantwortet als Straßenbaulastträger die Planung, den Neubau sowie die Unterhaltung des kommunalen Straßennetzes sowie aller städtischen Brücken. Zudem ist der Fachdienst zuständige Organisationseinheit für Widmungen, Erschließungsverträge und die Festsetzung und Abrechnung von Erschließungsbeiträgen. Es existieren kurze Dienstwege zu anderen Trägern öffentlicher Belange.

Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Universitätsdiplom, Dipl.-Ing FH/Bachelor) im Bereich Bauingenieurwesen, Fachrichtung Tiefbau und Verkehrswegebau, oder ein vergleichbar geeignetes Studium
  • mindestens 5 Jahre stellenrelevante Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau

Des Weiteren bringen Sie bitte Folgendes mit:

  • gute Kenntnisse des Vergaberechts
  • Führungserfahrung
  • einen kooperativen Führungsstil
  • hohe Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zur vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und politischen Gremien
  • gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen
  • Referenzrahmen
  • Pkw-Fahrerlaubnis

Von Vorteil sind:

  • die Absolvierung des Vorbereitungsdienstes für den höheren Dienst als Beamter/in (m/w/d) (Fachrichtung Technische Dienste)
  • Kenntnisse des Haushaltsrechts
  • Ortskenntnisse

Die Eingruppierung/Besoldung erfolgt in Abhängigkeit des Abschlusses bis zu A13 NBesG hD bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD. In Abhängigkeit der Bewerberqualifikation besteht die Möglichkeit der Zahlung einer Personalgewinnungs- oder Fachkräftezulage für tariflich Beschäftigte.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von verbeamteten Frauen und tariflich beschäftigten Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist. 

Wir bieten Ihnen:

  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • leistungsorientierte Prämie nach Tarif
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine Kultur des Ermöglichens

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 16.12.2022.

Für Fragen steht Ihnen Herr Donaubauer, Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen und Umwelt, unter (04221) 99-1150 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

>> Jetzt hier online bewerben! <<

www.delmenhorst.de

Delmenhorst Delmenhorst
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum