Das Bayerische Landes­kriminal­amt ist eine moderne Polizei­zentrale, die alle bekannten Techno­logien zur Infor­mation, Unter­suchung, Ermittlung und Prävention einsetzt, diese erforscht und weiter­ent­wickelt. Es ist die Zentral­stelle für die polizei­liche Daten­verarbei­tung und Daten­übermitt­lung in Bayern, die Fern­melde­stelle der Bayerischen Polizei für die Nach­richten­über­mittlung und die größte kriminal­polizei­liche Ermitt­lungs­dienst­stelle Bayerns.

Wir suchen für das Sachgebiet 124 – Beschaffung / Zentral­einkauf mit Sitz in München zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, fach­licher Schwer­punkt „nicht­techni­scher Verwal­tungs­dienst“ für die Zentrale Vergabe und Vertrags­beratung der Bayerischen Polizei (ZVVB) im Sachgebiet 124 Beschaffung / Zentraleinkauf

Der Aufgaben­bereich umfasst insbe­sondere

  • Vergaberechtliche Beratung und Unter­stützung der Verbände der bayeri­schen Polizei bei der Vorbereitung und Durchführung von EU-weiten und nationalen Vergabe­verfahren, z.B.:
    • Beratung bei der Festlegung der Vergabeart und der Gestaltung des Vergabe­verfahrens
    • Prüfung der Vergabe­unterlagen, unter anderem Verträge, Leistungs­beschreibung, Kriterienkataloge
    • Unterstützung bei der Beant­wortung von Bieter­fragen / Rügen
  • Recherchen zu vergabe­rechtlichen Themen
  • Durchführung von Schulungen im Vergaberecht
  • Erstellung und Pflege von Muster­unterlagen / Muster­dokumenten

Unser Anforderungsprofil

  • Eine erfolgreich abgelegte Qualifi­kations­prüfung der dritten Qualifi­kations­ebene in der Fachlauf­bahn Verwaltung und Finanzen
  • Erfahrungen im Vergabe­bereich / Vergaberecht und Vertragsrecht
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie ein gutes technisches Verständnis
  • Fähigkeit zum selbst­ständigen Arbeiten
  • Flexibilität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Freundliches Auftreten sowie Kommuni­kations­freude
  • Bereitschaft zu gelegent­lichen Dienstreisen

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungs­reiches, vielsei­tiges und innova­tives Aufgaben­gebiet
  • Eine fundierte und struktu­rierte Einar­beitung mit internen und externen Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeits­atmosphäre
  • Beförderungs­möglich­keiten auf dem Dienst­posten bis zur Besoldungs­gruppe A 11
  • Flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit, bis zu 60% der Arbeits­zeit im Home­office zu arbeiten
  • Ein attraktives Gesund­heits­manage­ment
  • Einen Arbeits­platz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrs­anbindung
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV und die DB

Kontakt

Fragen zur Tätigkeit richten Sie bitte an Frau Hünerberg (Tel. 089 1212-1124) oder Herrn Beierlorzer (Tel. 089 1212-2979).
Fragen zur Einstellung / Übernahme und zum Beamten­verhältnis bitte an Frau Kleinschmidt (Tel. 089 1212-3130).

Die Übernahme in das Beamten­verhältnis ist in der 3. Quali­fikations­ebene in A 9 möglich. Wenn Sie sich bereits in einem Beamten­verhältnis der dritten Quali­fikations­ebene befinden, besteht die Möglichkeit der Umsetzung / Versetzung unter Beibehalten der Besoldungs­gruppe, maximal in A 11. Der Dienst­posten hat die Wertigkeit A 09 / 11.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Das Kennwort dieser Stellen­ausschrei­bung lautet „SG 124 – 3. QE - ZVVB“.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe des oben angegebenen Kennworts bis zum 08.12.2022 an blka.bewerbungen@polizei.bayern.de.

Bitte nur eine PDF-Datei anhängen, welche alle Dokumente (Bewerbungs­schreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zum Inhalt und eine ximale Größe von 5 MB hat.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum