Das Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sucht für die Referate Z3 „Haushalt“ und Z4 „Öffentliches Auftragswesen, Sicherheit“ in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Beamten/-in (w/m/d) der dritten Qualifikationsebene
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie arbeitet dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Auch die Unterstützung der Gründer gehört zu unseren Aufgaben. So entstehen Beschäftigungsmöglichkeiten und wir schaffen die Grundlagen für höchste Lebensqualität und erfolgreiche Unternehmen im gesamten Freistaat.
Die in der Zentralabteilung verorteten Referate Z3 und Z4 verantworten als Dienstleister das Finanz- sowie das öffentliche Auftragswesen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Priorisierung und Planung der anstehenden Vergaben des StMWi
- Erstellen der Vergabeunterlagen in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachreferat
- Bearbeitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren (Bekanntmachung, Beantwortung von Bieterfragen, Öffnung und Vorprüfung der eingegangenen Angebote, Zuschlagserteilung)
- Teilnahme an vorbereitenden Besprechungen
- Vergaberechtliche Beratung
- Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben des StMWi-Haushaltsreferats (z.B. Landtagsanfragen, Koordinierung von Prüfungen durch den Obersten Rechnungshof)
- Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragen, hausinterne Beratung bei Förderungen
Das bringen Sie mit:
- Beamter/-in (w/m/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht (UVgO, VgV, GWB) sowie Haushalts- und Zuwendungsrecht (BayHO und zugehörige Verwaltungsvorschriften)
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der elektronischen Vergabeplattform des Freistaats Bayern, Deutsche eVergabe (www.auftraege.bayern.de)
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Rasche Auffassungsgabe
- Entscheidungsfreude
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Das bieten wir:
- Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden von derzeit 265,39 Euro
- Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13
- Homeoffice bis zu zwei Drittel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Bus- / Tramhaltestelle nur zwei Gehminuten, U-Bahn-Haltestelle circa fünf Gehminuten entfernt)
- Tätigkeit im wunderschönen Lehel
- Gaststätten und Geschäfte des täglichen Bedarfs (Supermarkt, Apotheke, Post etc.) in der Umgebung
- Der Englische Garten ist fußläufig in circa drei Minuten zu erreichen und bietet reichlich Möglichkeiten für die Mittagspause
- Kantine mit täglich wechselnden Gerichten (auch vegetarisch)
- Fitnessraum und Duschen für Sportbegeisterte
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
- Vergünstigtes Jobticket
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug, Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei.
Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an!
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Dr. von Laffert (Haushalt, Tel. 089 2162-2005) bzw. Herr Gebracht (Öffentliches Auftragswesen, Sicherheit, Tel. 089 2162-2484) und für personalrechtliche Fragen Herr Keil (Tel. 089 2162-2378) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter www.stmwi.bayern.de.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 11.01.2023 unter der Referenznummer H0018 per E-Mail an: bewerbungen@stmwi.bayern.de.
Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden.