Für die Abteilung Finanzen sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Sachbearbeiter*in (w/m/d) für die Drittmittelverwaltung

(EG 9b TV-L, 100%, unbefristet)

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten die Drittmittelbewirtschaftung, Planung und Dokumentation der Ausgaben in unterschiedlichen Projekten der Leuphana Universität. Sie erstellen Mittelabrufe, Zahlungsanforderungen und Verwendungsnachweise und arbeiten der Finanzbuchhaltung der Universität zu.
  • Sie analysieren Förderrichtlinien und F&E-Verträge im Hinblick auf die Einhaltung der aktuellen Vorgaben (Abrechnungsfähigkeit von Ausgaben, Eigenanteilen, trennungsrechtliche Vorgaben) und klären selbstständig abrechnungstechnische und rechtliche Förderfragen mit den Fördermittelgebern.
  • Sie beraten lösungsorientiert bei der Erstellung von Anträgen sowie bei Vergabeverfahren für Aufträge an Dritte, um die Einhaltung der Vergaberichtlinien sicherzustellen.
  • Sie übernehmen darüber hinaus übergreifende Aufgaben im Projektcontrolling der Abteilung sowie vorbereitende Arbeiten im Hinblick auf den kaufmännischen Jahresabschluss.
  • Ebenso wirken Sie an den laufenden und strategischen Digitalisierungsprojekten der Abteilung Finanzen (Einführung Dokumentenmanagementsystem, Drittmittelcockpit, Einführung S/4 HANA) mit.

Ihr Profil:

  • Einschlägige Beraufsausbildung (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt*in, Angestelltenlehrgang II oder Bachelorabschluss in einem wirtschafts-, verwaltungs- bzw. rechtswissenschaftlichen Fach) oder eine andere adäquate Qualifikation.
  • Sie besitzen erste Berufserfahrung, idealerweise im Hochschulbereich oder einer Einrichtung der Wissenschaft.
  • Sie verfügen über Erfahrung und Kenntnisse im Zuwendungsrecht (idealerweise Projekte des MWK, der DFG und/oder des BMBF) oder sind gewillt, sich rasch darin einzuarbeiten.
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise, gutes Zahlenverständnis sowie sicherer Umgang mit rechtlicher Materie sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über einen professionellen Auftritt und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift und haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld und der kollegial geprägten Arbeit mit dem Projektteam.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir für eine Tätigkeit im wissenschaftlich/ universitären Umfeld voraus.
  • Die Universität nutzt im Bereich der Finanz- und Personalverwaltung das ERP-System SAP. Wir er-warten eine schnelle Einarbeitung in die SAP-Anwendungen ebenso wie den sicheren Umgang mit gängigen Office-Applikationen.

Unser Angebot:

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Job-Ticket für den Hamburger Verkehrsverbund.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, angestrebt ist aber eine Besetzung zu insgesamt 100 Prozent.

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne die Leiterin des Sachgebiets Drittmittelmanagement Sylvia Kirschstein (sylvia.kirschstein@leuphana.de, 04131/677-1066), oder den Leiter der Abteilung Finanzen Sascha Ludenia (sascha.ludenia@leuphana.de, 04131/677-1489).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 09.01.2023 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:

Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Sachbearbeitung Drittmittel
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
bewerbung@leuphana.de

www.leuphana.de

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum