headerbild

Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten für die Einwohner (m/w/d) des Landkreises Nienburg/Weser. Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Nienburg mbH (AWN) ist Tochterunternehmen und Dienstleister der dualen Systeme bei der Einsammlung von Altglas und Leichtverpackungen und stellt Gewerbe, Handel und Industrie abfallwirtschaftliche Lösungen zur Verfügung. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung

Die Stelle ist in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD-E.

Ihr Aufgabengebiet:

Mit der Leitung der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung sind Sie hauptsächlich verantwortlich für die kaufmännische Steuerung des BAWN und seiner Tochtergesellschaft AWN. Die Abteilung umfasst das Finanz- und Rechnungswesen, das Controlling, die Abrechnung und Gebührenveranlagung (Service-Center), die IT sowie rechtliche Fragestellungen. Sie führen ein Team mit 13 Beschäftigten, unterstehen direkt dem Vorstand des BAWN und nehmen dessen allgemeine Vertretung wahr.

Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • die Budgetverantwortung 
  • die Aufstellung und Überwachung der Wirtschafts- und Finanzplanung für den BAWN und die AWN
  • die Gebühren- und Entgeltkalkulation 
  • die Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsplanungen 
  • die Pflege und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung und des regelmäßigen Berichtswesens
  • das Führen und Begleiten von Vertragsverhandlungen und Ausschreibungsverfahren im Rahmen Ihrer Zuständigkeit
  • die Sicherstellung der Einhaltung der Bestimmungen des Satzungs- und Vertragsrechts
  • die Erstellung von Dienstanweisungen

Dabei stellen Sie die organisatorische Optimierung von Arbeitsabläufen sicher und sind eng in die strategische Entwicklungsplanung des BAWN und der AWN involviert. 

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Dipl.-Ing./B.A./Master) im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • relevante  Berufserfahrung, idealerweise im öffentlich-rechtlichen Bereich
  • einschlägige disziplinarische Führungserfahrung
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere des Abfall- und Gebührenrechts
  • Grundkenntnisse im Steuer-, Preis- und Arbeitsrecht wünschenswert
  • Verhandlungsvermögen, Entscheidungsfreude, Eigeninitiative
  • pragmatisches und kundenorientiertes Handeln
  • kollegiale, offene, konstruktive Kommunikation
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • vertiefte Kenntnisse in EDV-Anwendungen wie MS Office 

Unser Angebot:

  • eine ansprechende Position in einem vielseitigen kommunalen Unternehmen und ein motiviertesTeam
  • ein sicherer Arbeitsplatz in einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVÖD-E
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen 
  • Leistungsentgelt nach § 18 TVöD-E (LOB)  
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Gesundheitsförderung

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.01.2023 per E-Mail an bewerbung@bawn.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Herr Arne Henrik Meyer unter der Rufnummer 05021/9219-201.

Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – AöR 
An der Steingrube 1-3
31582 Nienburg/Weser

Verwertung

Verwertung

Entsorgung

Entsorgung

Service

Service

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum