Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Durch die Leistungen unseres Fachdienstes Teilhabe wird Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderungen ermöglicht, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und Bildungschancen wahrnehmen zu können. Die dafür erforderliche Unterstützung wird nach umfassender Beratung und Prüfung individuell und passgenau bewilligt.
Mit der Umsetzung des Kindes- und Jugend-Stärkungsgesetzes hat der Gesetzgeber festgelegt, dass ab 2028 diese Aufgabe im Rahmen der Jugendhilfe SGB VIII wahrzunehmen ist. Der Weg dahin wird von Ihnen und Ihrem zukünftigen Team gemeinsam mit Akteuren aus der Jugendhilfe gestaltet werden.
In dem Fachdienst Teilhabe arbeiten rund 60 Personen unterschiedlicher Professionen in vier Teams, im Jugendamt des Kreises ca. 180 Personen. Das Team Eingliederungshilfe für Minderjährige und die Kolleg*innen des Jugendamtes freuen sich sehr auf Sie!
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 07.02.2023 über unsere Homepage im Karriereportal unter 'Aktuelle Stellenangebote' einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Leiterin des Fachdienstes Teilhabe, Frau Beate Keil, Telefon (04121) 4502 3750 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg