Zahlentalent gesucht!
Der Fachbereich Finanzen ist ein über viele Jahre gewachsenes Team mit inzwischen 30 Mitarbeitenden. Wir erbringen eine Vielzahl interner Service- und Steuerungsleistungen für die Stadt und die städtischen Eigenbetriebe. Angefangen bei der klassischen Haushaltsplanung über die Buchhaltung zum Jahresabschluss, in der Veranlagung von Steuern, dem Controlling, der richtigen Anwendung der Umsatzsteuer, dem Zahlungsverkehr mit Vollstreckung bis hin zum städtischen Forstrevier.
Wenn Sie eine Affinität für Zahlen haben, suchen wir Sie als
Stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) Haushalt
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich denkbar. Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 11 des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Die Stelle eignet sich auch für engagierte Hochschulabsolventen (m/w/d).
Was auf Sie zukommt?
Sie sind als stellvertretende Sachgebietsleitung ein wichtiger Teil des 8-köpfigen Sachgebiets Haushalt. Jährlich wirken Sie bei der Aufstellung des städtischen Haushaltplans und der Erstellung des Jahresabschlusses mit. Aus diesem Wissen heraus fällt es Ihnen leicht, Ansprechperson für die städtischen Fachbereiche zu haushaltsrechtlichen Themen zu sein. Sie übernehmen die Anwendungsbetreuung und Berechtigungsverwaltung für SAP und das Infoportal ProFis und unterstützen die Abteilungs- und Fachbereichsleitung bei Tätigkeiten zur strategischen Haushaltssteuerung. Gemeinsam mit einer erfahrenen Mitarbeiterin bearbeiten Sie den Bereich Erschließungs- und Kostenerstattungsbeiträge nach dem BauGB.
Die Stelle passt zu Ihnen, wenn Sie ...
- über ein abgeschlossenes Studium zum Diplomverwaltungswirt (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung, Bachelor of Laws – Steuerverwaltung oder einen vergleichbaren betriebswirtschaftlichen Studienabschluss verfügen.
- auch bei einem hohen Arbeitsanfall sehr sorgfältig, gewissenhaft, strukturiert und zuverlässig arbeiten.
- Freude am Arbeiten im Team haben, gerne führen und über Eigeninitiative verfügen.
- Freude daran haben, die Digitalisierung in Ihrem Aufgabenbereich weiterzuentwickeln.
- Wert auf gute und wertschätzende Kommunikation nach innen wie außen legen.
- sich im Umgang mit den MS-Office-Programmen sicher fühlen.
- idealerweise Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich Kommunalabgaben, SAP oder Umsatzsteuerrecht haben.
Was wir Ihnen bieten?
Ihr Arbeitsalltag ist durch abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten geprägt. Außerdem ist es für uns verständlich, Sie durch ein internes Fortbildungsprogramm zu fördern und zu qualifizieren. Bei uns erwartetet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima. Ihren verantwortungsvollen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Auch Ihre Gesundheit ist uns sehr wichtig. Diesbezüglich sind unsere modernen Büroräume mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet. Zudem freuen wir uns, wenn Sie unsere Betriebssportangebote in Anspruch nehmen. Durch die Nähe zum öffentlichen Nahverkehr lohnt sich eine Anreise mit der Bahn, die wir mit 50% der Ticketkosten bezuschussen. Zusätzlich unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem Dienstradleasing und bieten Ihnen darüber hinaus ein faires LOB-System.
Neugierig geworden?
Dann können Sie sich auf unserer Webseite ein Bild von unserer Stadt machen. Schauen Sie sich auch gerne mal unseren Personalbericht an, da bekommen Sie einen kleinen Einblick in unsere Kultur. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.schorndorf.de/stellenangebote bis zum 23.02.2023.
Noch Fragen?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Wenzelburger, Leiter des Fachbereichs Finanzen, Tel. 07181 602-2100, oder Frau Szedlak, Fachbereich Personal und Organisation, Tel. 07181 602-1215, gerne zur Verfügung.