Headergrafik
Icon - Standorte

Offenburg

Icon - Arbeitszeiten

Vollzeit

Icon - Gehalt

Entgelt­gruppe 9a TVöD

Icon - Bewerbungsfrist

Bewerbungs­frist bis 12.03.2023

Icon - Beginn

Beginn zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Sachbearbeiter für Digitalfunk und digitale Alarmierung (m/w/d)
beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Ihre Aufgaben

  • Einführung des Digitalfunks
  • Durchführung von Fortbildungen im Bereich Digital­funk
  • Pflege und Wartung (1st-Level-Support) des digitalen Alarmierungs­netzes
  • Koordinierung und Ausbildung der ehrenamtlichen Beauftragten für die digitalen Alarm­umsetzer
  • Pflege und Wartung des analogen Sprechfunknetzes und der Relais­stationen

Ihre Kompetenzen

  • abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker oder vergleich­bare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrungen in der Erwachsenen­bildung
  • feuerwehrtechnische Kenntnisse sind von Vor­teil
  • vernetztes Denken und Handeln
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikations­fähigkeit
  • Führerschein der Klasse B
headline warum wir headline wir geben auskunft

Bei fachlichen Fragen

Foto Urs Kramer

Urs Kramer
Leiter Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Telefon: 0781 805 9845
E-Mail senden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Foto Tatjana Person

Tatjana Person
Personalamt

Telefon: 0781 805 6361
E-Mail senden

jetzt bewerben Button
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum