slider slider slider

Herzlich willkommen bei der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)!

Die Lan­des­an­stalt für Kom­mu­ni­ka­ti­on (LFK) ist die Me­di­en­an­stalt für Ba­den-Würt­tem­berg. Wir li­zen­zie­ren und be­auf­sich­ti­gen den pri­va­ten Rund­funk und fördern ei­ne vielfälti­ge Me­di­en­land­schaft. Wir si­chern die Mei­nungs­viel­falt im di­gi­ta­len Raum und en­ga­gie­ren uns für ei­nen star­ken Ju­gend­me­di­en­schutz. Darüber hin­aus set­zen wir uns im Rah­men zahl­rei­cher Me­di­en­kom­pe­tenz­pro­jek­te für ei­nen re­flek­tier­ten und selbst­be­stimm­ten Um­gang mit Me­di­en ein.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre (Elternzeitvertretung) und in Vollzeit einen

Referenten (m/w/d) Prozessmanagement

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Ih­re Haupt­auf­ga­be ist der Auf­bau und die Eta­blie­rung ei­nes al­le Pro­zes­se der LFK um­fas­sen­den Prozess­management­systems.
  • In die­sem Rah­men iden­ti­fi­zie­ren, er­he­ben, do­ku­men­tie­ren, ana­ly­sie­ren und op­ti­mie­ren Sie Kern­pro­zes­se der LFK.
  • Sie un­terstützen die LFK bei der Di­gi­ta­li­sie­rung ih­rer Pro­zes­se und be­glei­ten den Werdegang bis zur tech­ni­schen Um­set­zung in IT-Sys­te­men (z. B. der E-Ak­te).
  • Sie sind kom­pe­ten­ter An­sprech­part­ner (m/w/d) für das Pro­zess­ma­nage­ment ge­genüber dem LFK-Team.
  • Sie agie­ren als Koordinator (m/w/d) der ver­schie­de­nen Schnitt­stel­len (Teams, Geschäfts­lei­tung, IT) und stim­men hier­zu die Abläufe mit den je­wei­li­gen Fach­ex­per­ten ab.
  • Sie sind im Rah­men ei­ner El­tern­zeit­ver­tre­tung zuständig für den Zer­ti­fi­zie­rungs­pro­zess be­ru­fund­fa­mi­lie (www.be­ru­fund­fa­mi­lie.de), ers­te An­sprech­per­son für die Au­di­to­rin und neh­men an Zer­ti­fi­zie­rungs­ter­mi­nen teil.
  • Die Be­glei­tung von Verände­rungs- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­pro­zes­sen im Rah­men der ak­ti­ven Mit­ar­beit im Kern­team des Change-Management-Projektes gehört fer­ner zu Ih­ren in­ter­es­san­ten Auf­ga­ben.
  • Die Be­richt­er­stat­tung an die Geschäfts­lei­tung run­det das Auf­ga­ben­spek­trum ab.

Das bringen Sie mit:

  • (Fach-)Hoch­schul­ab­schluss oder ab­ge­schlos­se­ne Aus­bil­dung im kaufmänni­schen Be­reich mit Zu­satz­qua­li­fi­ka­ti­on, z. B. im Be­reich Pro­zess­op­ti­mie­rung, Pro­zess­pla­nung
  • Min­des­tens 3 Jah­re ein­schlägi­ge Be­rufs­er­fah­rung im Be­reich Pro­zess­ma­nage­ment
  • Know-how in der An­wen­dung von Tools zur Prozessdokumentation (z. B. CA­MUN­DA, ARIS, BIC)
  • Kennt­nis­se in der Do­ku­men­ta­ti­on von Pro­zes­sen (No­ta­ti­on: BPMN 2.0)
  • Kennt­nis­se in der Lei­tung von (Teil-)Pro­jek­ten und der Mo­de­ra­ti­on von Gruppen(-Prozessen)
  • Ana­ly­ti­sches und ver­netz­tes Denken in Verbindung mit einer ausgeprägten Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift
  • Ziel- und lösungs­ori­en­tier­te Ar­beits­wei­se

Das bieten wir:

  • At­trak­ti­ves Ge­halt nach dem Ta­rif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst der Länder (TV-L); die Ein­grup­pie­rung er­folgt in Ent­gelt­grup­pe E13/E14
  • Maßnah­men und Leis­tun­gen im Rah­men un­se­rer Zer­ti­fi­zie­rung als be­ru­fund­fa­mi­lie
  • Fle­xi­ble Ar­beits­zei­ten mit Gleit­zeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge
  • Büro im Her­zen Stutt­garts mit ei­ner sehr gu­ten An­bin­dung an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr
  • Fahrt­kos­ten­zu­schuss zum VVS-Fir­men­ti­cket
Zertifikat

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich elektronisch und mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 10 MB, mit dem Titel Referent (m/w/d) Prozessmanagement an bewerbung@lfk.de.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum