Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Sachgebiet 15 – Zentrale Vergabestelle – einen
Sie koordinieren und verteilen die von den Fachstellen eingehenden Vergabeverfahren unterschiedlicher Leistungsarten, wie Liefer- und Dienstleistungen, Bauleistungen, baunahe Dienstleistungen und freiberufliche Leistungen im Unter- und Oberschwellenbereich, an die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Zentralen Vergabestelle. Diese beraten und unterstützen Sie bei Problemen und Fragestellungen und bearbeiten schwierige Einzelfälle und solche von grundsätzlicher Bedeutung. Je nach Umfang können die Leistungsarten von unterschiedlichen Mitarbeitenden koordiniert werden. Zudem bearbeiten Sie selbstständig Vergabeverfahren im Oberschwellenbereich sowie generell Vergabeverfahren über freiberufliche Dienstleistungen. Als Teil der Querschnittsverwaltung stehen Sie in ständigem Austausch mit allen Abteilungen des Hauses und nehmen hier auch eine beratende Funktion wahr. Darüber hinaus wirken Sie an der Ausgestaltung der elektronischen Vergabe (E-Vergabe) mit und sind zuständig bei Fragen zur Vergabeplattform. Im Vertretungsfall übernehmen Sie die Aufgaben der Sachgebietsleitung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter der Zentralen Vergabestelle Herrn Pogodda (Tel. 08161 600-512) oder den Personalleiter Herrn Ullmann (Tel. 08161 600-198).
Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 22.03.2023.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.