Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirt­schafts­standort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Insti­tut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für das Sachgebiet 15 – Zentrale Vergabestelle – einen

Vergabekoordinator (m/w/d)
in Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie koordinieren und verteilen die von den Fachstellen eingehenden Vergabeverfahren unterschiedlicher Leistungsarten, wie Liefer- und Dienstleistungen, Bauleistungen, baunahe Dienstleistungen und freiberufliche Leistungen im Unter- und Oberschwellenbereich, an die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Zentralen Vergabestelle. Diese beraten und unterstützen Sie bei Problemen und Fragestellungen und bearbeiten schwierige Einzelfälle und solche von grundsätzlicher Bedeutung. Je nach Umfang können die Leistungsarten von unter­schiedlichen Mitarbeitenden koordiniert werden. Zudem bearbeiten Sie selbst­ständig Vergabe­ver­fahren im Ober­schwellenbereich sowie generell Vergabeverfahren über freiberufliche Dienstleistungen. Als Teil der Quer­schnitts­verwaltung stehen Sie in ständigem Austausch mit allen Abtei­lungen des Hauses und nehmen hier auch eine beratende Funktion wahr. Darüber hinaus wirken Sie an der Ausgestaltung der elektro­nischen Ver­gabe (E-Vergabe) mit und sind zu­ständig bei Fragen zur Vergabe­plattform. Im Ver­tretungs­fall übernehmen Sie die Aufgaben der Sachgebietsleitung.

Das bringen Sie mit:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen erfolgreich absolvierten Beschäftigten­lehrgang II oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Hoch­schulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossenes Studium Public Management
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Allgemeine Fachkenntnisse und Fortbildungen im Vergaberecht wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Projektmanagement wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Stressresistenz
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgelttabelle)
    • Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
    • Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 50 Euro / pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 11 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (durch Vorbereitungsdienst in Hof) (Besoldungstabelle)
    • Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
  • Die Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung ab mindestens 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobiles Arbeiten
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Vergaberechtsforen, Vergaberechtsseminare, Coachings
  • Einen attraktiven Standort mit vielfältiger Infrastruktur
    • Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation „Landratsamt“ direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B 301
    • Mitarbeiterwohnungen direkt am Amtsgebäude in Freising und Moosburg
    • Restaurants mit Mittagsangeboten, Metzger, Bäcker, Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie der Wochen­markt in unmittelbarer Umgebung
    • Moosachstüberl als Aufenthaltsraum für Mitarbeitende des Landratsamts und Parkanlagen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter der Zentralen Vergabestelle Herrn Pogodda (Tel. 08161 600-512) oder den Personalleiter Herrn Ullmann (Tel. 08161 600-198).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 22.03.2023.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum