Gebäudewirtschaft, gesehen von Thomas Mohi

Fürth bietet viel­ver­sprechende Zukunfts­perspektiven als wachsender Wirtschafts­standort, als tolerante und kulturell viel­fältige, liebens- und erlebens­werte Großstadt mit einer aus­ge­zeichneten Infra­struktur im Herzen der Metropol­region.

Die Stadt Fürth braucht Sie!

Unterstützen Sie unsere Gebäude­wirtschaft im Baureferat!

Die Stadt Fürth sucht für die Gebäude­wirtschaft Fürth zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

staatlich geprüften Techniker (w/m/d) oder Meister (w/m/d) der Fach­richtung Elektro­technik

für die Sachbearbeitung in der Abteilung Haustechnik-Energie­management in Vollzeit, EGr 9b TVöD.

Sie erwarten ein aufgeschlossenes und fach­übergreifendes Team sowie abwechslungs­reiche und interessante Bau­maßnahmen an allen städtischen Gebäuden. Die Gebäude­wirtschaft Fürth betreut etwa 400 kommunale Objekte, wie z.B. Schulen, Verwaltungs­gebäude, Museen und Funktions­gebäude.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst die Planung und Überwachung von Maßnahmen im technischen Unterhalt für den Bereich der Elektro­technik. Dazu gehören insbesondere:

  • Kostenermittlung für kleine und mittlere Sanierungs- und Instand­setzungs­maßnahmen
  • Erstellung von Leistungs­beschreibungen und Ausführungs­zeichnungen
  • Begleitung und Abrechnung von Maßnahmen
  • Durchführung von Abnahmen
  • Gewährleistungsüberwachung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (w/m/d) oder Meister­prüfung in der Fachrichtung Elektro­technik
  • mehrjährige einschlägige Berufs­erfahrung sowie Erfahrung auf dem Gebiet Facility-Management sind von Vorteil
  • sicheren Umgang mit dem PC und allen Office-Anwendungen
  • Anwendungskenntnisse in der AVA-Software
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Gebäude­management­software (LUGM)
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die berufliche Gleich­stellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderten­eigenschaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunfts­fähig, menschen­würdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadt­verwaltung zukünftig und nachhaltig weiter­zu­entwickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 16. April 2023 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Egyptiadis-Wendler von der Gebäude­wirtschaft Fürth unter der Rufnummer (0911) 974-3431 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum