Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nichtuniversitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Es unterstützt bei der Planung, Einführung und Nutzung von ERP- und CampusManagement-Systemen sowie weiterer DV-Fach­ver­fahren. Um die digitale Transformation des Reisemanagements an den Hochschulen umzusetzen, wurde ein zentrales Landesprojekt gestartet, das die Einführung der Reisekostenmanagement-Applikation des HIS ERP-Systems zum Ziel hat. Dazu wird am HSZ-BW ein Kompetenzteam für Projektdurchführung und RollOut sowie zur Applikationsbetreuung geschaffen. Für dieses Team sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen:

ERP PROJEKT- UND APPLIKATIONSMANAGER:IN (M/W/X)
HIS Reisekostenmanagement

IN TEILZEIT / IN VOLLZEIT (75-100 %)
Kennziffer 2023/028

WAS SIE GESTALTEN

  • Projektmanagement, digitales Prozessdesign, Applikationskonfiguration - Schwerpunkt je nach Präferenz und Eignung
  • Management und Administration des Landesmaster-Projekts und lokaler Hochschul-Projekte
  • Erheben und Analysieren der Anwender- und Prozess-Anforderungen - Erstellen von Fachdesigns
  • Konzeption und Bewertung von fachlichen und digitalen Prozessabläufen und Lösungsoptionen
  • Transformieren der Fachdesigns und Konzepte in die Applikationskonfiguration
  • Abstimmung mit dem Softwarehersteller, Organisation und Realisierung des Testmanagements
  • Organisation des Knowhow-Transfers, Gestalten und Halten von Anwenderschulungen

WAS SIE MITBRINGEN

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-, Wirtschafts- oder Ingenieurwesen mit Orientierung im wirtsch./techn. Geschäftsprozessmanagement / Digitalisierung; MINT oder vergleichbarer Qualifikation
  • nachgewiesene Kenntnisse / Erfahrungen im Projekt-, Prozess- u./o. Service-Management
  • Kenntnisse bzw. hohe Bereitschaft, sich in die Systeme HIS-RKA / HISQISRKA einzuarbeiten
  • hohe IT-Affinität sowie analytisches Denk- und Problemlösungsvermögen
  • sehr gute organisatorische, kommunikative und didaktische Fähigkeiten
  • team-, service- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute, verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse

WAS WIR BIETEN

  • interessante und anspruchsvolle Aufgabenfelder und Gestaltungsmöglichkeiten im Projektumfeld
  • individuelle Kompetenzentwicklung
  • Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von 5 Jahren, eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt
  • Bezahlung nach TV-L E12

BENEFITS

  • Zuschuss zum Jobticket-BW
  • Essenszuschuss für die Mensa
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
  • Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.04.2023 über unser Bewerbungsportal karriere.reutlingen-university.de. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:
Dirk Emmerich | +49 (0)7121 271 9278
[email protected]

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum