Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesell­schaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unter­stützen? Wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen für das Amt für Stadt­planung und Mobilität, Sach­gebiet Infra­struktur­planung, unbefristet in Vollzeit zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n

Verkehrsingenieur*in Projektmanagement Stadt-Umland-Bahn (StUB)

Ihre Vorteile:

  • zukunftssichere Beschäftigung mit tarif­gebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 14 BayBesG und abhängig von der Fach­richtung des wissen­schaft­lichen Hochschul­studiums zuzüglich 400 EUR brutto Arbeits­markt­zulage, Weihnachts­geld, zusätz­liche freie Tage mit Arbeits­entgelt, Zusatz­versorgung für Tarif­beschäftigte
  • familienfreundliche Arbeit­geberin mit flexiblen Arbeits­zeiten, Arbeits­zeit­ausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglich­keiten
  • Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammen­halt
  • Standortsicherheit mit verkehrs­günstiger Lage und VGN-Firmenabo, zusätz­licher Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigter Mitarbeiter*innen-Parkplätze
  • vielfältige Angebote zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung sowie ein starkes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch
  • Fitness- und Gesundheits­kurse, Sport­gruppen, Gemein­schafts­veranstaltungen

Ihre Aufgaben:

  • interdisziplinäre Steuerung aller städtischen Projekte entlang der StUB-Trasse in den verschiedenen Planungs­phasen
  • Projektmanagement zur strate­gischen Koordinierung der Planungs­aufgaben sowie Zuarbeit der städtischen Dienst­stellen für die Trassen­planung des Zweck­verbandes
  • fachliche Steuerung der Prüfung von Planungen des Zweck­verbandes Stadt-Umland-Bahn und Projekt­leitung von komplexen und bedeutenden städtischen Verkehrs­projekten mit direkter Abhängig­keit zur Stadt-Umland-Bahn
  • Durchführung von städtischen Vergabe­verfahren
  • Erstellung von Beschluss­vorlagen zur Herbei­führung von Entscheidungen und zur Information der politischen Gremien
  • Mitwirkung oder Teilnahme an Veran­staltungen mit Bürger*innen oder sonstigen Gremien

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Univ. / Master) im Bereich Bauingenieur­wesen mit Vertiefung Verkehrs­wesen oder Urbane Mobilität (Verkehrs­ingenieur­wesen) oder vergleichbar bzw. die Laufbahn­befähigung für die vierte Qualifikations­ebene der Fach­laufb­ahn „Natur­wissen­schaft und Technik“ mit fach­lichem Schwer­punkt „bautechnischer und umwelt­fach­licher Verwaltungs­dienst“ im Fach­gebiet Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrs­management
  • mehrjährige Berufs­erfahrung in der Projekt­leitung von Verkehrs­infra­struktur­projekten, bevorzugt in der öffent­lichen Verwaltung, mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung vor allem in der Durch­führung von Verkehrs­analysen, im Verkehrs­recht sowie im Haushalts- und Vergabe­recht ist wünschens­wert
  • Belastbarkeit, Eigen­initiative, Verhandlungs­sicherheit, Kommunikations­fähigkeit sowie gute gestalterische, münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit
  • Bereitschaft zur Teil­nahme an Veran­staltungen und Sitzungen, ggf. auch in den Abend­stunden und an Wochen­enden

Kontakt: Herr Lohse, Tel. 09131 86-1301, und
Herr Dr. Korda, Tel. 09131 86-1327
Bewerbungsfrist bis: 24.04.2023
Stellen-ID: 936319
Wo: www.interamt.de oder über personalamt@stadt.erlangen.de

Wir sehen Vielfalt als Chance! Grund­sätzlich sind alle Stellen teil­zeit­fähig. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Offen aus Tradition. Das ist mein Erlangen. Werden Sie ein Teil davon!

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum