headerbild headerbild-mobile

Arbeiten für unsere Stadt

Osterholz-Scharmbeck liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Unsere Mitarbeitenden kümmern sich um alles, was unsere moderne Kreisstadt als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Entscheiden auch Sie sich für einen Arbeitsplatz, an dem Sie etwas bewegen können: für Menschen aus Ihrer Umgebung, für Ihre Stadt, für Ihr Leben. Wir bieten Ihnen Freiraum in familiärer Arbeitsatmosphäre und sichere, vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stadtplaner (m/w/d) 

trennbalken

unbefristet und in Vollzeit.

Gesucht wird eine kreative, flexible, teamfähige, engagierte und zuverlässige Persönlichkeit, die die Stadt Osterholz-Scharmbeck bei ihrer städtebaulichen und gestalterischen Ausrichtung, insbesondere im Rahmen des Zukunftsprozesses Innenstadt, unterstützt und voranbringt.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordinierung, Betreuung und Bearbeitung des laufenden Städtebauförderprojektes „Lebendige Zentren“ (Sanierung „Innenstadt Osterholz-Scharmbeck“), u. a.:
    • anspruchsvolle städtebauliche Projekte
    • Wettbewerbsverfahren
    • Ansprechpartner (m/w/d) für den Sanierungsträger und Abstimmung von formellen und inhaltlichen Projektmaßnahmen, z. B. jährliche Projektanmeldung, Finanzierungsplan/Kostenkalkulation/Förderfähigkeit von Maßnahmen
    • Koordinierung von Lenkungsrunden und Sitzungen des Sanierungsbeirates
    • Ansprechpartner (m/w/d) für Bürgerinnen und Bürger betreffend der Sanierungsmaßnahme, u. a. auch bei Anfragen zu Modernisierungsvorhaben und deren Förderfähigkeit
  • Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen/Flächennutzungsplänen sowie sonstigen Satzungen nach dem Baugesetzbuch
  • Entwicklung von städtebaulichen Konzepten und Entwürfen
  • Gestaltungsentwürfe für den öffentlichen Raum
  • bauplanungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben im Baugenehmigungsverfahren
  • gestalterische und planungsrechtliche Beratung von Bauherren
  • Vorstellung von Planungen und Projekten in den Ratsgremien

Viele der anstehenden Aufgaben erfordern eine detaillierte, ganzheitliche Betrachtung und liegen häufig an den Schnittstellen von Städtebau, Hochbau und Tiefbau.

Das bieten Sie:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Fachrichtungen Städtebau, Stadtplanung oder Stadt- und Regionalplanung, alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium einer anderen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt/der Vertiefungsrichtung Städtebau
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein kompetentes Auftreten im Umgang mit politischen Gremien und der Öffentlichkeit
  • Führerschein der Führerscheinklasse B (alt. Klasse 3)
  • eine einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist vorteilhaft
  • gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen, im Zeichenprogramm CAD und im Geoinformationssystem „ArcGIS“ bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • gestalterisches Einfühlungsvermögen und Kreativität
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden
  • betriebliche Altersvorsorge
  • fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten, Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • sehr gute Anbindung an den ÖPNV nach Bremen und Bremerhaven (Das Rathaus liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt)
  • Firmenfitness
  • JobRad-Leasing
  • Jobticket des VBN

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA. Zusätzlich erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28 % des durchschnittlich gezahlten monatlichen Entgelts. Perspektivisch ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA denkbar.

Ihre Bewerbung:

Für Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Frank Wiesner als zuständigen Fachbereichsleiter unter Telefon 04791 17-213. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Myrna Siems aus dem Personalbereich unter Telefon 04791 17-289 gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.04.2023 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.

Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die

Stadt Osterholz-Scharmbeck
Fachbereich Personal, Organisation und Recht
Rathausstr. 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.

Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum