Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirt­schafts­standort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Men­schen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.

Die Ausbildung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Derzeit bilden wir über 50 junge Nachwuchskräfte in acht verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 11 – Personal – eine

Ausbildungsleitung (m/w/d)
in Vollzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind für die Gewinnung und Betreuung von Auszubildenden und dual Studierenden zuständig. Sie führen Ausbildungs- und Beurteilungsgespräche, vereinbaren Ziele, vermitteln in Konflikten oder beantragen bzw. leiten bei Lernschwierigkeiten und verschiedenen Problemlagen notwendige Maßnahmen oder Förderungen ein. Sie übernehmen die Organisation und Durchführung von Auswahlverfahren, von Ausbildungs- und Infor­mationsveranstaltungen und nehmen an verschiedenen Berufsmessen teil. In Ihre Zuständigkeit fällt z.B. die vertragliche Abwicklung, die Durchführung des beamtenrechtlichen Verfahrens, das Controlling der Ausbil­dungs­arbeit oder die Konzipierung erforderlicher Maßnahmen zur Sicherung des Ausbildungserfolgs. Sie ar­bei­ten mit verschiedenen Bildungsträgern (Hochschulen, Bayerische Verwaltungsschule) und Behörden sowie den Ausbildungsbetreuern in den Fachbereichen zusammen, erstellen die Ausbildungspläne und schreiben die Ausbildungskonzepte fort.

Das bringen Sie mit:

  • Die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. einen erfolgreich absolvierten Beschäftigtenlehrgang II oder einen Studienabschluss Bachelor of Laws (LL.B.) oder einen Abschluss in Public Management (B.A.)
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Zusatzqualifikation als Ausbilder (m/w/d) (AdA-Schein) bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Analytisches, vernetztes Denken
  • Sicheres Auftreten
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Hinweis:
Bei der Stellenbesetzung mit einem Tarifbeschäftigten (m/w/d) erfolgt die Besetzung grundsätzlich zunächst auf Probe gemäß § 31 TVöD.

Insbesondere bei vorheriger Führungserfahrung ist eine Verkürzung der Probezeit oder deren Wegfall möglich.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgelttabelle)
    • Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
    • Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 50 Euro / pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren)
  • Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 12 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (durch Vorbereitungsdienst in Hof) (Besoldungstabelle)
    • Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
  • 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
  • Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20% Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
  • Attraktive arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Ausbildungssteuerung, Führungsverhalten, Kommunikationstraining)
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleiterin, Frau Berghammer (Tel. 08161 600-200), oder den Personalleiter, Herrn Ullmann (Tel. 08161 600-198).

Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 19.04.2023.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum